Thermaltake BigTyp 120 VX Test

  • 1 Test
  • 2 Meinungen

  • Sockel AM2, Sockel 754, Sockel 939, Sockel 775

ohne Endnote

Aktuell gibt es nicht genug Tests oder Meinungen für eine Note.Warum hat das Produkt keine Endnote?

Im Test der Fachmagazine

  • ohne Endnote

    7 Produkte im Test

    „... Etwas abgeschlagen sind die CPU-Kühler aus dem Hause Thermaltake. ... Die Verarbeitung des gesamten CPU-Kühlers ist im Großen und Ganzen ok. ...“


Kundenmeinungen

4,7 Sterne

2 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
2 (100%)
4 Sterne
0 (0%)
3 Sterne
0 (0%)
2 Sterne
0 (0%)
1 Stern
0 (0%)

4,7 Sterne

2 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Guter Ersatz für Boxed-​Küh­ler

Der Thermaltake BigTyp 120 VX ist in allen Drehzalbereichen leiser als die Werkslüfter und bietet trotzdem eine effiziente Kühlung. Ausgelegt ist der Big Typ 120 für stärkere Prozessoren mit einer Wärmeabgabe bis zu 130 Watt und dies demonstriert er durch seine ausladende Größe. Insgesamt sechs Heat-Pipes aus Kupfer kommen von der CPU-Plate, ähnlich einer edlen Auspuffanlage, zum Lamellen-Kühlkörper. Über diesem dreht ein 120 mm Lüfter mit 1300 U/min - 2000 U/min, abhängig von der zuführten Spannung. Die Montage kann auf einem 775er-, 939er- oder AM-Sockel erfolgen. Dafür sollte man schon etwas handwerkliches Geschick mitbringen oder zarte Finger haben. Besonders beim AM-Sockel ist es ein wenig fummelig und der Sitz des immerhin 822 Gramm schweren Prozessor-Kühlers mutet etwas wackelig an. Trotzdem ist die Kühlleistung bei 12 Volt-Zufuhr mehr als gut: Selten erreicht die CPU unter Vollast die 50 Grad-Marke und bei 2000 Umdrehungen ist der Lüfter zwar deutlich hörbar, aber ohne nervende Obertöne.

Viele meiner Bekannten nutzen den Thermaltake BigTyp 120 VX als günstigen (bei Amazon 36 Euro) und sehr zuverlässigen Kühler zum Übertakten. Eine Aussage geht sogar soweit, dass man den Lüfter ruhig ausschalten kann, wenn der Prozessor im Normaltakt läuft – also eine echte Kaufempfehlung.

von Christian

Aktuelle Info wird geladen...

Datenblatt

Kompatibilität
  • Sockel 775
  • Sockel 939
  • Sockel 754
  • Sockel AM2

Passende Bestenliste

Aus unserem Magazin

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf