-
- Erschienen: März 2004
- Details zum Test
„befriedigend“ (2,7)
„Preistipp“
„Plus: schneller Mobile-Prozessor; schnelle 3D-Grafik; DVD-Multiformat-Brener. Minus: dick und schwer; lauter Lüfter.“
Display | |
---|---|
Displaygröße | 15" |
Weiterführende Informationen zum Thema Targa Visionary XP210 können Sie direkt beim Hersteller unter targa-fotos.de finden.
„Gründlich entrümpelt“ - 4:3-Displays
Stiftung Warentest - Centrino hei�t unter anderem: Das Herzst�ck, der Prozessor, arbeitet mit einer Taktgeschwindigkeit von „nur“ 1,4 bis 1,7 Gigahertz. Das spart Strom und produziert weniger W�rme. Desktop-PCs bieten 3 Gigahertz und mehr. Dennoch ist der Leistungsabfall l�ngst nicht so hoch, wie die halbierte Taktfrequenz vermuten l�sst. Das Centrino von Acer bietet sogar eine „gute“ Leistung. Dabei haben wir �brigens die gleichen Ma�st�be angelegt wie bei normalen PCs auch. …weiterlesen
PCgo - Mit Centrino begann die Notebook-Revolution und Dothan setzt noch einen drauf. Die Hersteller versprechen noch mehr Leistung, ohne dass die Akkulaufzeiten darunter leiden. Doch halten die Geräte wirklich, was die Werbung uns verspricht?Testumfeld:9 Dothan-Business-Notebooks im Vergleich. Ergebnis: 2 x „sehr gut“, 5 x „gut“, 1 x „befriedigend“ und 1 x „ausreichend“. …weiterlesen
„14 Multimedia-Talente“ - 15-Zoll-Notebooks
PC Games Hardware - Eben mal Half-Life 2 im Zug spielen, ist mit den Notebooks der neuen Grafikgeneration kein Problem. Wir haben 14 aktuelle Spielmaschinen für unterwegs auf den Prüfstand geholt und ausführlich getestet.Testumfeld:Im Test waren 14 Notebooks, darunter acht mit 15-Zoll-Display mit einer Benotung von 1,94 bis 2,24 Punkten. Die Platzierungen orientieren sich am Gesamttest. …weiterlesen
„Gründlich entrümpelt“ - Apple
Stiftung Warentest - Gute Notebooks sind leicht, schnell und leise. Viele taugen sogar für anspruchsvolle Spiele. Alle sparen Platz. Der klobige Schreibtisch-PCs ist out. test zeigt mobile Alternativen: Centrino-Rechner für unterwegs und klassische Notebooks für den Schreibtisch von Morgen. Vor allem die stromsparenden Centrino-Prozessoren machten im Test eine gute Figur. Sie werden nicht so heiß und brauchen folglich keinen lauten Lüfter.Testumfeld:Getestet wurden zwei Apple-Notebooks. Das Ergebnis lautet: 2 x „gut“. …weiterlesen
NuPower Ti 4800
MAC LIFE - Lange Flüge, ausgiebige Geschäftstreffen oder einfach nur kreative Tage außerhalb des Büros, weit entfernt von einer Steckdose? In diesen Genuss können in Zukunft die Besitzer des Titanium PowerBook G4 kommen. Ein stärkerer Lithium-Akku für 15-Zoll-Titanium-PowerBooks ermöglicht mobilen Anwendern eine Steigerung der Betriebszeit ihrer Rechner von bis zu 42 Prozent.Was das PowerBook G4 genau auszeichnet erfahren Sie in diesem Artikel der MAC LIFE 1/2005. …weiterlesen
SFT-Magazin - Welcher Mobil-PC bietet das ultimative Entertainmentvergnügen? Wir haben sechs aktuelle Notebooks getestet.Testumfeld:6 Notebooks im Vergleich mit den Benotungen 6 x „gut“. …weiterlesen
„Toshiba startet Mediamaschine“ - 15-Zoll Notebooks
PC Direkt - Qosmio-Notebooks sollen Fernseher, Videorekorder, DVD- Player und Stereoanlage Paroli bieten.Testumfeld:Im Vergleich waren zwei 15-Zoll-Notebooks die in Verbindung mit einem 17-Zoll-Notebook als DVD-Player getestet wurde. Es wurden keine Endnoten vergeben. …weiterlesen
connect - Damit die Vernetzung per Bluetooth wirklich klappt, müssen alle Geräte dieselbe Protokoll-Sprache sprechen. Connect hat getestet, was Bluetooth-Modelle für Notebooks in dieser Hinsicht bieten.Testumfeld:Im Test waren 12 Bluetooth-Lösungen (insbesondere für Notebooks) mit den Bewertungen 8 x „sehr gut“, 3 x „gut“ und 1 x „befriedigend“. …weiterlesen
PC Praxis - Ein Notebook ist ein Traum vieler PC-Anwender, doch dessen Verwirklichung scheitert meist am Preis, denn die Geräte sind deutlich teurer als Desktop-PCs. Allerdings gibt es auch hier mittlerweile echte Schnäppchenangebote. Wir sagen Ihnen, was von solchen Geräten zu halten ist und ob Sie damit wirklich mobil arbeiten können.Testumfeld:Drei Notebooks unter 800 Euro im Vergleich. Im Ergebnis sind alle drei mit „befriedigend“ bewertet. …weiterlesen
„Groß und klein“ - Allround-Notebooks
Mobility - Allround-Notebooks sind vielseitig einsetzbar. Deshalb ist hier die Modellvielfalt besonders ausgeprägt. Selbst Widescreen-TFTs gibt es in dieser Klasse.Testumfeld:Im Vergleich waren vier Allround-Notebooks, die in der Endbewertung 69 bis 87 % der Gesamtpunktzahl erreichten. …weiterlesen
„Die neue Mobilität“ - Desktop-Replacements
Mobility - Im Bereich der Desktop-Replacements haben Intels CPUs nun einen ernst zu nehmenden Gegner: AMDs Athlon 64 überzeugt sogar bei der Akkulaufzeit.Testumfeld:Im Vergleich waren vier Desktop-Replacement-Notebooks. Die Ergebnisse reichen von 74 bis 85 % der möglichen Gesamtpunktzahl. …weiterlesen
„Gut und günstig“ - Budget-Notebooks
Mobility - In der Klasse der Budget-Notebooks findet sich ein buntes Sammelsurium an Geräten. Hier treffen sich die Notebooks, die weniger als 1500,- Euro kosten.Testumfeld:Vier Budget-Notebooks im Vergleich. Im Ergebnis werden 80 bis 91 % der möglichen Gesamtpunktzahl erreicht. …weiterlesen
„Richtige Kraftpakete“ - Desktop-Replacements
Mobility - Notebooks machen Desktop-PCs jetzt mit 3,2 GHz-Prozessortakt und Hyperthreading Konkurrenz. Bei der Grafik drehen nVidia und ATI weiter an der Leistungsschraube.Testumfeld:Vier Desktop-Replacement-Notebooks im Vergleich. Im Endergebnis werden 72 bis 79 % der Gesamtpunktzahl erreicht. …weiterlesen
PC Magazin - Testumfeld:7 Notebooks im Vergleich, davon 6 Geräte mit 17 Zoll und 1 Gerät mit 16 Zoll Bildschirmgröße. Das Ergebnis lautet: 3 x „gut“ und 4 x „befriedigend“. …weiterlesen
PCgo - Testumfeld:Im Vergleich sechs Notebook der unteren Preisklasse. Das Ergebnis: 4 x „gut“ und 2 x „befriedigend“. …weiterlesen
PCs (fast) nur für den Schreibtisch
PC Praxis - Testumfeld:Im Test waren 16 Notebooks mit den Benotungen 4 x „sehr gut“, 9 x „gut“ und 3 x „befriedigend“. …weiterlesen
Computer Guide - Testumfeld:Im Vergleich waren sechs 15''-Notebooks. Das Urteil lautet: 1 x „sehr gut“; 4 x „gut“ und 1 x „befriedigend“. …weiterlesen
Computer Guide - Testumfeld:Drei Notebooks im Vergleich. Das Ergebnis: 1 x „gut“ und 2 x „befriedigend“. …weiterlesen
Computer Guide - Testumfeld:Drei Notebooks unter 1500,- Euro im Vergleich. Das Ergebnis: 3x „gut“. …weiterlesen
PC Magazin - Testumfeld:Im Test waren sieben Notebooks mit dem Urteil: 7x „befriedigend“. …weiterlesen
PC Professionell - Testumfeld:Im Vergleich waren elf Notebooks mit den Benotungen 1 x „sehr gut“, 6 x „gut“ und 4 x „befriedigend“. …weiterlesen
„Notebook als Flimmerkiste“ - Notebooks
PC Professionell - Testumfeld:Drei Notebooks im Einzeltest. Das Ergebnis lautet: 1 x „sehr gut“ und 2 x „gut“. …weiterlesen
Stiftung Warentest - Moderne Notebooks sind schnell, leistungsfähig und flach: Immer mehr Menschen nutzen ein Notebook als Alternative zum Schreibtisch PC. Lautsprecher, Modem, Touchpad oder Trackstick, CD-Brenner und DVD-Spieler - alles ist an Bord. Die Notebooks von heute taugen für Büroarbeiten und Multimedia - oft sogar für Spiele. Nur die Mobilität hat Grenzen: Die getesteten Notebooks wiegen bis zu vier Kilo. Betriebszeit mit einer Akkuladung: meist deutlich unter drei Stunden. Fazit: Wer tatsächlich unterwegs arbeiten will, wird nur mit wenigen Notebooks glücklich. test zeigt die Stärken und Schwächen der einzelnen Modelle.Testumfeld:13 IBM-kompatible und ein Apple-Notebook im Vergleich: 8 x „gut“ und 6 x „befriedigend“. …weiterlesen