ohne Endnote

ohne Note

keine Meinungen
Meinung verfassen

Suzuki GSF 1200 S Bandit (72 kW) im Test der Fachmagazine

  • ohne Endnote

    15 Produkte im Test

    „PLUS: Sehr großes Angebot mit gut gepflegten Maschinen; idealer Landstraßen-Cruiser ...
    MINUS: Lenkkopflager verschleißanfällig; Zubehörteile wie Auspuffanlagen nicht immer typgeprüft ...“

  • ohne Endnote

    6 Produkte im Test

    „... Die ‚S‘ erhielt eine neue Verkleidung mit Freiflächenscheinwerfer; bei beiden Varianten neu: Rahmenlayout, Sekundärluftsystem, reduzierter Radstand für besseres Handling, 20-l-Tank, größerer Ölkühler, komfortablere Sitzbank, neue Vergaser mit verbessertem Ansprechverhalten, Sechs- statt Vierkolben-Bremssättel vorn. ...“

  • ohne Endnote

    31 Produkte im Test

    „Stärken: Problemloses Fahrwerk; Geringer Verbrauch; Große Auswahl; Prima Fahrleistungen; Tourentauglich (S-Variante).
    Schwächen: Wertstabilität; Laufkultur.“

  • ohne Endnote

    8 Produkte im Test

    „Mit einer großen Bandit kann man fast nichts falsch machen. Ihre Alltagstauglichkeit und Lebenserwartung sind ebenso hoch wie die Umbaumöglichkeiten mit Zubehör. Wer Windschutz sucht, wählt einfach das S-Modell mit serienmäßiger Halbschale.“

    Info:  Dieses Produkt wurde von MOTORRAD in Ausgabe 17/2012 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

  • 640 von 1000 Punkten

    Platz 3 von 4

    „Nie war sie sportlicher als heute. Was flotte Lackierung alles ausmachen kann. Im Übrigen ist die Bandit wohl der preisgünstigste Weg, Big Bike zu fahren.“

    • Erschienen: 01.05.2004 | Ausgabe: 11/2004
    • Details zum Test

    657 von 1000 Punkten

    „Das Erfolgsgeheimnis der Bandit 1200 S? Sie ist ein ausgereiftes Motorrad ohne großen Schwächen zu einem akzeptablen Preis. Statt der Michelin sollte eine andere Reifenpaarung gewählt werden, die mehr Feedback vermittelt und dadurch mit Sicherheit noch mehr Fahrspaß bereitet.“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Suzuki GSF 1200 S Bandit (72 kW)

Datenblatt zu Suzuki GSF 1200 S Bandit (72 kW)

Hubraum 501 cm³
Nennleistung 51 bis 100 kW
Zylinderanzahl 4
ABS k.A.

Weiterführende Informationen zum Thema Suzuki GSF 1200S Bandit können Sie direkt beim Hersteller unter suzuki.de finden.

Weitere Produkte und Tests

Produktwissen

Reiche Mitte

MOTORRAD - Längst schon hat sich bei den Naked Bikes eine veritable Mittelklasse etabliert. Nun entdeckt MV Agusta auch bei den Sportlern dieses Segment. Dort trifft die F3 800 auf die Gralshüterin dieser Klasse, die Suzuki GSX-R 750.Testumfeld:Getestet wurden 2 Motorräder. Endnoten wurden nicht vergeben. …weiterlesen

Wandervögel

Motorrad News - BMW legt nach und wertet die ehemalige F 650 GS per Federstrich zur 700er auf. Kann das den Suzuki-Dauerbrenner V-Storm kalt lassen?Testumfeld:Die Zeitschrift Motorrad News prüfte zwei Motorräder, vergab aber keine Endnoten. Bewertungskriterien waren Motor, Fahrleistungen, Verbrauch, Fahrwerk, Bremsen, ABS, Komfort, Verarbeitung, Ausstattung, Alltag, Preis und Fun-Faktor. …weiterlesen

Szene-Viertel

2Räder - So gut haben 250er-Bikes noch nie ausgesehen. Zeit, dass 2Räder Ihnen die Bandbreite der Viertelliter-Klasse einmal näherbringt.Testumfeld:Im Vergleich wurden 4 Motorräder getestet, jedoch keine Endnoten vergeben. …weiterlesen

Zeitmaschinen

Motorrad News - Auch das Aggregat haben die Italiener speziell für die Dunkel-Cali neu abgestimmt und versprechen dank aggressiverer Mappings mehr Quirligkeit bei hohen Drehzahlen. So geht die Audace etwas rabiater ans Gas, einen sportlichen Motor haben die Italiener aus dem V2 aber nicht zaubern können. Apropos: Die Audace ist das erste Motorrad aus Mandello, welches die ab 2016 geltenden Euro-IV-Abgasnorm erfüllt. …weiterlesen

Aufschwung

CROSS Magazin - Deutlich mehr als optisch erkennbar wurde bei Suzuki an den RM-Z-Modellen gearbeitet. Das wurde auch Zeit, denn schließlich war in den beiden letzten Jahren von einem Entwicklungsdrang der Suzuki-Ingenieure wenig zu sehen. Was der technische Aufschwung gebracht hat, sollten wir bei der Präsentation im bayerischen Oberrieden herausfinden.Testumfeld:Geprüft wurden zwei Motorräder, eine Endnote erhielt jedoch keines der beiden Produkte. …weiterlesen

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf