Sehr gut

1,0

Sehr gut (1,0)

keine Meinungen
Meinung verfassen

Sony TA-DA 9000 ES im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 01.06.2004 | Ausgabe: 7-8/2004
    • Details zum Test

    „sehr gut“ (85 von 100 Punkten)

    „Ein toller Verstärker, der in der Boliden-Riege absolut konkurrenzfähig ist - und das trotz der gefürchteten digitalen Endverstärker. Angesichts dieser Leistung und wegen des relativ günstigen Preises dürfen eingefleischte Verfechter von Analog-Endstufen anfangen, ihre Vorurteile abzubauen.“

    • Erschienen: 01.03.2004 | Ausgabe: 4/2004
    • Details zum Test

    1+; „Referenzklasse“

    Preis/Leistung: „angemessen“

    „Plus: lupenreiner Klang; leistungsstarke Endstufe; hervorragende Verarbeitung.“

  • „hervorragend“ (91 von 100 Punkten)

    Platz 3 von 3

    „Plus: extrem neutraler Klang; einfache Bedienung; ausbaufähige Modul-Bauweise.
    Minus: mäßige Rauschabstände; i-Link nicht DVD-Audio-tauglich.“

  • Klang-Niveau: 93%

    Preis/Leistung: „gut“

    Platz 1 von 2

  • „überragend“ (Referenzklasse; 105 Punkte); Praxisnote: „sehr gut“

    Platz 1 von 2

    „Gewaltige, perfekte stabile Leistung...“

    • Erschienen: 01.01.2004 | Ausgabe: 2/2004
    • Details zum Test

    „sehr gut“ (80 Punkte); Klang: „ Spitzenklasse“

    Preis/Leistung: „sehr gut“

    „Bahnbrechender Super-Surroundverstärker...“

    • Erschienen: 01.03.2004 | Ausgabe: 2/2004
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    Preis/Leistung: „sehr gut“

    „Plus: sehr guter, transparenter und kraftvoller Klang, 'i-Link'-Schnittstelle, Verarbeitung.“

Mehr Tests anzeigen

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Sony TA-DA 9000 ES

Passende Bestenlisten: Verstärker

Datenblatt zu Sony TA-DA 9000 ES

Technik & Leistung
Leistung/Kanal (4 Ohm) 1400 W
Features
Akkubetrieb k.A.
Digitaleingang k.A.
Kartenleser k.A.
Bluetooth k.A.
aptX k.A.
aptX HD k.A.
Smartphonesteuerung k.A.
WLAN k.A.
AirPlay 2 k.A.
Internetradio k.A.
Eingänge
LAN k.A.
Analog
Analog (Cinch) k.A.
Analog (Klinke) k.A.
Phono k.A.
AUX-Front k.A.
Mikrofon k.A.
XLR k.A.
Digital
HDMI k.A.
USB k.A.
Digital (koaxial) k.A.
Digital (optisch) k.A.
Steuerung
IR k.A.
Trigger k.A.
Ausgänge
Analog
Cinch (Vorverstärker) k.A.
Cinch (Record / Tape) k.A.
Cinch (Subwoofer) k.A.
Kopfhörer k.A.
XLR k.A.
Digital
Digital (koaxial) k.A.
Digital (optisch) k.A.
HDMI-ARC k.A.
HDMI-eARC k.A.
Steuerung
IR k.A.
Trigger k.A.
Lautsprecher-Anschluss
Federklemmen k.A.
Schraubklemmen k.A.
Bananenstecker-Klemmen k.A.
Abmessungen & Gewicht
Gewicht 28,5 kg
Weitere Daten
Ausgänge 5.1 Analogue In; Audio In/Out; Control A1 / A1 II; Digital In: coaxial,optical;Digital Out: optical; Headphone Out; Monitor Out; Phono In; Speaker Selector A, B, A+B; S-Video In/Out; Video In/Out
Eingänge 5.1 Analogue In; Audio In/Out; Control A1 / A1 II; Digital In: coaxial,optical;Digital Out: optical; Headphone Out; Monitor Out; Phono In; Speaker Selector A, B, A+B; S-Video In/Out; Video In/Out
Surroundverstärker vorhanden
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: TADA9000ESN

Weiterführende Informationen zum Thema Sony TADA 9000 ES können Sie direkt beim Hersteller unter sony.de finden.

Weitere Produkte und Tests

Produktwissen

„The Fab Four“ - Verstärker

video - Seine Spezialität: ausdrucksstarke, reine Klangfarben und dynamischer Tiefgang. Stabilere Power bei impedanzkritischen Lautsprechern bietet der in Heft 10/03 vorgestellte VSA-AX 10i, der darüber hinaus mit einem digitalen i-Link-Eingang aufwartet. SONY TA-DA 9000 ES Herkömmliche AV-Verstärker produzieren selbst bei geringen Lautstärken einige Abwärme. Nicht so der Sony TA-DA 9000 ES: Selbst wenn’s mal richtig heiß hergeht, wird sein Gehäusedeckel gerade mal handwarm. …weiterlesen

Big Brothers

AUDIO - Klarer Fall: So etwas können nur Digitalverstärker. Das sind Endstufen, die statt analoger Spannungsauslenkungen rasend schnelle Impulsfolgen konstanter Höhe, dafür aber variabler Dichte produzieren. Im nachgeschalteten Filter – Sony setzt im 9000er dazu edle Ringkern-Spulen ein – sammeln sich die Impuls-Partikel wieder zu mehr oder weniger hohen Häufchen, demAnalogsignal. …weiterlesen

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf