ohne Endnote

ohne Note

keine Meinungen
Meinung verfassen

Schwalbe Black Jack 2.1 im Test der Fachmagazine

  • ohne Endnote

    25 Produkte im Test

    „...pokern Sie hoch und gewinnen. ...“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Schwalbe Black Jack 2.1

Passende Bestenlisten: Fahrradreifen

Datenblatt zu Schwalbe Black Jack 2.1

Tubeless Ready k.A.
Spikes k.A.

Weiterführende Informationen zum Thema Schwalbe Black Jack 2.1 können Sie direkt beim Hersteller unter schwalbe.com finden.

Weitere Produkte und Tests

Produktwissen

Reifen für jede Gelegenheit

World of MTB - Das Fahrgefühl mit dem Butcher ist sehr direkt und er vermittelt förmlich die hohe Sicherheit. Beim Grip ist der Butcher mit bei den besten. Vee Tire ist neu auf dem deutschen Markt, doch hat die Firma mit Sitz in Thailand und Amerika eine lange Tradition. Zudem verfügt sie über eine eigene Fertigung. Der Fluid ist der Reifen fürs "Trail Riding", der durch seine weit abstehenden Seitenstollen extrem breit rauskommt. …weiterlesen

Damit läufts

Radfahren - Spürbar ist dies vor allem mit dem CST, der diese Wertung mit großem Abstand vor Continental für sich entscheidet. Praxis: Neben allen Prüfstandtests wurden die Reifen auch in der Praxis gefahren. Dabei spielten ein Rundkurs mit den Untergründen Teer, Kopfsteinpflaster, Schotter sowie ein Wald und Wiesenweg die obligatorische Komponente. Die Fahrer achteten zudem auf das Abrollgeräusch, die Eigendämpfung sowie die Montagefreundlichkeit. …weiterlesen

Spurensuche

bikesport E-MTB - Gute Tubeless-Eigenschaften (29er). Im Pannenschutz fällt die 26er-Version wegen der viel dünneren Flanken merklich ab, ist dafür aber recht leicht. hans Dampf hat nicht nur einen massiven Namen. Im Volumen wie in der Stollen-Breite ist er der Größte im Testfeld - und damit für so manchen Hinterbau eine Herausforderung. Er ist eine Muster für moderne Reifentechnologien - Triple Compound (getestet in der Pace-Star-Version), Tubeless ready, Snakeskin Flankenschutz und eine 67 TPI-Karkasse. …weiterlesen

Preiswerte Pneus auf dem Prüfstand

Radfahren - Je größer die endgültige Fallhöhe, desto kräftigere Stöße verkraften sie und desto höher ist ihr Schutz gegen Durchschläge. Das Ergebnis dabei ist so eindeutig wie wenig überraschend. Michelins dreifach verstärkter Reifen erzielt den Spitzenwert, gefolgt vom Nokian aus dickem Gummi. Am anderen Ende landen erwartungsgemäß der einzige Faltreifen Kenda Khan und der dünne Panaracer. Beim Gewicht zeigen sich innerhalb des Testfeldes deutliche Unterschiede. …weiterlesen

Reifentest 2008

RennRad - Continental setzt auf „Made in Germany“. Gerade in Zeiten abwandernder Großindustrie wollen wir dies hier lobend erwähnen. So klappt‘s auch mit dem Aufkleben … Die oft aalglatten Felgen mit grobem Schleifpapier leicht aufrauen, um einen haltbaren Untergrund für den Kleber herzustellen. Die Felge mit Isopropylalkohol von Schmutzresten befreien und absolut fettfrei machen, damit der Kleber gut haften kann. Den Kleber abschnittsweise auf der Felge dünn verteilen. …weiterlesen

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf