-
- Erschienen: Juli 2005
- Details zum Test
„befriedigend“ (367 von 500 Punkten)
„Licht und Schatten: Die Kamera des My V-76 macht scharfe Schnappschüsse, die Farben wirken aber etwas blass.“
„Licht und Schatten: Die Kamera des My V-76 macht scharfe Schnappschüsse, die Farben wirken aber etwas blass.“
„Kauftipp“
„Mit einer großen Flash-Karte wird man mit dem Handy glücklich.“
„... Abgesehen vom nur mit Mühe erreichbaren Slot für eine Speichererweiterung ist das Megapixel-Kamera-Phone aus Frankreich aber sehr gut bedienbar. Und es hat auch für den normalen Handy-Alltag alles Nötige an Bord.“
Ausstattung | |
---|---|
Kamera | |
Kamera | vorhanden |
Weiterführende Informationen zum Thema Sagem My V-76 können Sie direkt beim Hersteller unter safran-electronics-defense.com finden.
Ein wenig smart und viel Phone
PCgo - Nicht jeder will für sein Alltagshandy viel Geld ausgeben oder sich mit einer Vertragsverlängerung herumärgern. Telefonieren ist auch mit günstigen Geräten unter 100 Euro durchaus möglich, gerade wenn Gelegenheits-Nutzer nichts vom Smartphone-Hype wissen wollen.PCgo (3/2011) stellt, in diesem Ratgeber, acht Alltagshandys ab 13 Euro vor. …weiterlesen
Kamera auf dem Prüfstand
MAC LIFE - Mit jeder neuen iPhone-Version erhöht Apple auch die Auflösung der integrierten Kamera und stattet diese mit weiteren Verbesserungen oder neuen Funktionen aus. Dem iPhone 4 spendierte Apple nicht nur einen 5-MP-Sensor, sondern auch einen LED-Blitz. Im Testlabor unserer Schwesterzeitschrift DigitalPHOTO musste die iPhone-Kamera beweisen, was sie kann.Auf diesen zwei Seiten untersucht MAC LIFE die integrierte Kamera des iPhone 4G und sagt, wie sie sich im Vergleich zu den Vorgängerversionen und zu einer herkömmlichen Digitalkamera für Einsteiger schlägt. …weiterlesen
Der US-Gerätehersteller Motorola will die Multitouch-Fähigkeit in die Mehrzahl seiner künftigen Mobiltelefone integrieren. Dies hat der Motorola-CEO Sanjay Jha in einem Interview mit dem Magazin Laptop Mag versprochen. Es gebe zwar eine Anzahl komplexer Probleme, welche nicht allesamt technischer Natur seien. Doch er denke, dass Motorola gerade hinsichtlich Multitouch künftig starke Initiative zeigen werde, da das Feedback der Nutzer auf die Technologie sehr positiv ausfalle.
connect - Als dritte Besonderheit kommt der Kampfpreis von gerade mal 70 Euro hinzu. Trotzdem überrascht das SX-340 mit einem schicken, tadellos verarbeiteten Gehäuse. Klar: Das ist aus Kunststoff gefertigt, und die etwas schmalen, insgesamt aber recht großen Zifferntasten wackeln unter dem Finger ein bisschen. Aber das sind kleine Schönheitsfehler eines wirklich solide gebauten Handys. Das Display aus 240 x 320 Pixeln wirkt etwas pixelig, ist damit bei den Dual-SIM-Geräten aber in bester Gesellschaft. …weiterlesen
connect - Damit nicht genug: Anschließend nimmt sich das 903 nicht enden wollende 25 Sekunden Zeit, um ein Foto in höchster Auflösung zu speichern. Wie beim BenQ-Siemens EF81 gilt: Die tatsächliche Auflösung liegt deutlich unter der vom Hersteller angegebenen. Das SXG75 erreicht nur knapp 75 Prozent der versprochenen 1,9 Megapixel – zusammen bilden die zwei Geräte das Schlusslicht im Testfeld, nur das 6230i mit nominell 1,3 Megapixeln schnitt schlechter ab. …weiterlesen
connect - Die Marke Sagem steht meist für preiswerte Handys, die bei Vertragsabschluss in der Regel als Quasi-Gratisdreingabe mit über den Tresen wandern. So auch das My-V76, das exklusiv bei V odafone zu haben ist. Dennoch wirkt das Gerät alles andere als billig, im Gegenteil – dank weißer Oberschale hat es sogar einen edlen Touch. …weiterlesen
Im Vergleichstest von sechs Billig-Handys und einem günstigen Smartphone hat Tomorrow das LG KP100 zum Testsieger gekürt. Es verfüge über ein schickes Design, ein übersichtliches Menü und ein großes Display. Wer noch weniger ausgeben wolle, könne aber auch zum Nokia 1209 oder zum Sony Ericsson J110i greifen. Und auch das Smartphone Simvalley XP-25 konnte die Tester überzeugen, wenngleich es bei diesem Vergleich natürlich etwas außer Konkurrenz stand.
connect - Starten Sie doch mit einem neuen Begleiter ins neue Jahr: Etliche stilvolle Business-Tools sind die Highlights auf dem Newcomer-Radar fürs erste Quartal. connect hat die Frischlinge bereits ausspioniert.Testumfeld:Im Test waren acht Handys mit Bewertungen von 3 bis 4 von jeweils 5 Punkten. …weiterlesen
connect - Die Sommer-Kollektion der Handy-Hersteller ist da: connect hat die Newcomer bereits im Praxistest gründlich durchgecheckt - damit Sie wissen, worauf sich das Warten lohn.Testumfeld:Im Test waren zwölf Handys mit Bewertungen von 2 bis 4 von jeweils 5 Sternen. …weiterlesen
Das ROKR E1 im Praxisalltag
MAC LIFE - Seit Oktober 2005 gibt es nun das erste iTunes-Telefon von Motorola, das ROKR E1 (gesprochen: Rocker). Ein Mobiltelefon mit iTunes-Benutzeroberfläche, das sich über iTunes synchronisieren lässt und die gewohnte iPod-Menüstruktur nach Tastendruck auf einen iTunes-Knopf wiedergibt. Doch wie sieht der Praxisalltag mit dem Gerät aus?Probleme, Unwägbarkeiten, Stolpersteine: MAC LIFE hat in Ausgabe 12/2005 das neue iTunes-Telefon von Motorola, ROKR E1, unter die Lupe genommen und erläutert für Sie die Stärken und Schwächen des Gerätes. …weiterlesen
Notebook Organizer & Handy - Wer ein Handy ohne kostentreibenden WAP-Browser sucht, das wirklich einfach bedienbar ist - sei es für die ältere Generation, für Kinder oder für Mitarbeiter, die sich lediglich aufs Telefonieren und auf SMS beschränken sollen, - sollte sich unbedingt einmal die beiden Einfachst-Handys Simply VS1 und Simply VS2 bei vodafone ansehen.Testumfeld:Im Test waren zwei Handys mit den Bewertungen 2 x „befriedigend“. …weiterlesen
Sagem myV-76
Funky Handy - Schick, flach und einfach zu bedienen ist das Sagem myV-76. An Bord finden wir neben einer 1,3-Megapixel-Digitalkamera auch einen versteckten Schacht zur Erweiterung des Speichers. Unser Test verrät, was sonst noch im attraktiven Franzosen steckt. …weiterlesen
Fotohandy im Edeldesign
Notebook Organizer & Handy - Mit einem sehr schicken Design präsentiert sich das angenehm flache Triband-Fotohandy myV-76 von Sagem. An Bord des preislich in der unteren Mittelklasse angesiedelten Geräts befindet sich auch eine kleine Digitalkamera mit immerhin 1,3 Megapixel. …weiterlesen
Sagem My V-76
Handys - Schnörkelloses Multitalent mit kräftigen Features. …weiterlesen
Sagem My V-76
mobile zeit - Schlicht, edel, weiß: Optisch scheint Sagem voll auf den iPod gekommen zu sein. Warum auch nicht, das Ergebnis überzeugt schließlich. …weiterlesen
Multimedia parisienne
Mobilfunk news - Auch der französische Hersteller Sagem hat beim Thema Multimedia ein Wörtchen mitzureden - mit dem myV-76. …weiterlesen