-
- Erschienen: 10.10.2013 | Ausgabe: 5/2013
- Details zum Test
„hervorragend“
„Alles in allem ist das lichtstarke Pancake ein hervorragendes mittleres Tele, das in vielen Motivbereichen, z. B. auch für Porträts, sehr gut genutzt werden kann.“
Sehr gut
1,2
Unsere Note basiert auf Tests und Meinungen.Wie wird die Note berechnet?
Aktuelle Info wird geladen...
„Alles in allem ist das lichtstarke Pancake ein hervorragendes mittleres Tele, das in vielen Motivbereichen, z. B. auch für Porträts, sehr gut genutzt werden kann.“
„Digital empfohlen“
„Das leichte und mit einer Bautiefe von 26 mm ultrakompakte Tele-Objektiv liefert bereits voll geöffnet eine sehr gute Bildqualität. Es muss allerdings ohne Macro-Funktion auskommen, obwohl diese Funktion bei den meisten deutlich größeren Festbrennweiten dieser Brennweitenklasse üblich ist ...“
„... Für ein Teleobjektiv fällt das DA 70 mm im Vergleich zum FA 31 mm geradezu niedlich leicht und kompakt aus. Am APS-C-Sensor hat man damit eine lichtstarke Telebrennweite von 105 mm [@KB], ideal beispielsweise für Menschen- und Tierporträts oder Architekturdetails.“
Durchschnitt aus 25 Meinungen in 1 Quelle
25 Meinungen bei Amazon.de lesen
Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.
So wählen wir die Produkte aus
Stammdaten | |
---|---|
Objektivtyp | Teleobjektiv |
Bauart | Festbrennweite |
Verfügbar für | Pentax K |
Max. Sensorformat | Digitalkamera |
Optik | |
Brennweite | 70mm |
Maximale Blende | 2,4 |
Minimale Blende | 22 |
Ausstattung | |
Bildstabilisator | fehlt |
Autofokus | k.A. |
Spritzwasser-/Staubschutz | k.A. |
Erhältliche Farben | Schwarz |
Abmessungen & Gewicht | |
Gewicht | 130 g |
Filtergröße | 49 mm |
Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.
Mehr Infos dazu in unseren FAQs