Gut

2,0

Gut (2,0)

keine Meinungen
Meinung verfassen

Michelin XC Camping 215/75 R 16 im Test der Fachmagazine

  • „gut“

    Platz 5 von 6

    „Plus: Harmonische Lenkeigenschaften; gutmütig in Grenzbereichen; Stabil beim Spurwechsel...
    Minus: Bremsweg auf Nässe zu lang; nur geringe Aquaplaningreserven“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Michelin XC Camping 215/75 R 16

Angebote zu ähnlichen Produkten

  • Michelin Sommerreifen , in verschiedenen Ausführungen erhältlich,
  • Barum Bravuris 5 HM XL 215/60 R16 99V Sommerreifen

Passende Bestenlisten: Autoreifen

Datenblatt zu Michelin XC Camping 215/75 R 16

Allgemeine Daten
Saison Sommerreifen
Geeignet für RDKS k.A.
Dimension
Breite 215 mm
Reifenquerschnitt 75%
Durchmesser 16 Zoll
Speed-Index R (bis 170 km/h)

Weiterführende Informationen zum Thema Michelin XC Camping 215/75R 16 können Sie direkt beim Hersteller unter michelin.de finden.

Weitere Produkte und Tests

Produktwissen

Neuauflage einer Legende

SUV Magazin - Erreicht wurde dies durch das neue Profildesign, das Belastungsspitzen großflächig verteilt. Gleichzeitig sorgen eine robustere Gummimischung und das bis in die Reifenschulter reichende Profil für zusätzliche Traktion und schützen die Reifenflanke effektiv vor Beschädigungen - speziell bei abgesenktem Luftdruck. Knapp 40 Grad im Schatten und vom wolkenlosen Himmel brennt die Sonne auf das französische Zentralmassiv. …weiterlesen

Die Qualität zählt

FREIE FAHRT - Das zeigt, was der Fachmann vermutet hat: Auf die von Herstellern selbst veröffentlichten Labelwerte scheint nicht immer Verlass zu sein! Den dritten Platz teilt sich der Vredestein mit dem Goodyear EfficientGrip Performance. Der Goodyear bremst auf trockener Straße sehr gut und macht damit seinem Namen alle Ehre. Goodyear/Dunlop ist übrigens ein Konzern, die überragende Dunlop-Technologie sollte doch über kurz oder lang auch den Weg in die Goodyear-Reifen finden. …weiterlesen

Volle Haftung

Auto Bild allrad - Schwächen: erhöhter Rollwiderstand, verringerte Lenkpräzision bei Nässe. Nokian WR G2 SUV Stärken: kürzester Bremsweg auf Schnee, komfortabel abrollend, niedriger Rollwiderstand. Schwächen: reduzierte Aquaplaningsicherheit, verlängerte Trockenbremswege. Michelin Latitude Alpin Stärken: besonders komfortabler Winterreifen mit sehr geringem Rollwiderstand, gut auf Schnee. Schwächen: reduzierter Nassgrip, vor allem beim Bremsen und bei Aquaplaning. …weiterlesen

Beschränkt haftbar

promobil - Schon getestet: die neuen Sommerreifen für Ducato-Reisemobile. Den Erwartungen an allseits rutschfestes Rollverhalten wird keiner der getesteten Pneus perfekt gerecht.Testumfeld:Im Test waren zwei Sommer-Campingreifen und sechs Sommerreifen für Transporter und Leicht-Lkws der Größe 215/70 R 15 CP/C mit den Bewertungen 1 x „sehr gut“, 6 x „gut“ und 1 x „befriedigend“. Testkriterien waren Fahrleistungen auf Nässe (Bremsweg, Seitenführung, Aquaplaning ...) und Trockenheit (Spurwechsel, Abrollkomfort ...) sowie Umweltwertung (Rollwiderstand, Reifengewicht, Reifen-/ Fahrbahngeräusch). …weiterlesen

„Die Vertrauensfrage“ - 225/45 R 17 Y (Mercedes)

ADAC Motorwelt - Die besten Reifen für diesen Sommer: Der ADAC hat 35 Modelle in zwei Dimensionen getestet - 185/60 R 14 und 225/45 R 17Testumfeld:Im Test waren zwei Sommerreifen mit den Bewertungen „bedingt empfehlenswert“ und „nicht empfehlenswert“. …weiterlesen

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf