Sehr gut

1,4

Sehr gut (1,4)

keine Meinungen
Meinung verfassen

Michelin Pilot Exalto 205/55 R16 V im Test der Fachmagazine

  • „besonders empfehlenswert“

    15 Produkte im Test

    „Plus: Sehr ausgewogener Sommerreifen mit Bestnote auf trockener Fahrbahn...
    Minus: Keine ausgeprägten Schwächen.“

  • „gut“ (2,0)

    Platz 2 von 15

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Michelin Pilot Exalto 205/55 R16 V

Angebote zu ähnlichen Produkten

  • Barum Bravuris 5 HM XL 215/60 R16 99V Sommerreifen

Passende Bestenlisten: Autoreifen

Datenblatt zu Michelin Pilot Exalto 205/55 R16 V

Allgemeine Daten
Saison Sommerreifen
Geeignet für RDKS k.A.
Dimension
Breite 205 mm
Reifenquerschnitt 55%
Durchmesser 16 Zoll
Speed-Index V (bis 240 km/h)

Weiterführende Informationen zum Thema Michelin Pilot Exalto 205/55 R 16 V können Sie direkt beim Hersteller unter michelin.de finden.

Weitere Produkte und Tests

Produktwissen

Die Qualität zählt

FREIE FAHRT - Wobei fairer weise gesagt werden muss, dass dieser Reifen kein "Eco" oder "Blue" im Namen trägt und insofern auch keine falschen Hoffnungen auf Spritsparfreuden weckt. Enges Feld. Auch der fünfte Platz ist doppelt belegt, denn der Hankook Kinergy eco erreicht genauso viele Punkte wie der Bridgestone: aufgrund besserer Leistung beim Rollwiderstand, die er jedoch durch etwas schlechtere Performance auf trockener Straße wieder verspielt. …weiterlesen

„Ausgebremst“ - Größe 185/60 R14 H

Stiftung Warentest - Dabei verliert der Wagen an Bodenhaftung und ist nicht mehr lenkbar. Zwei „mangelhafte“ Kleinwagenreifen belegen anschaulich die Wechselwirkung zwischen Kraftstoffverbrauch und Nasshaftung. Die beiden Fernostimporte Kenda Komet und Wanli S1032 sind zwar „gut“ im Kraftstoffverbrauch, aber „mangelhaft“ auf nasser Fahrbahn. Schlusslicht Wanli ist selbst auf trockener Straße nur „ausreichend“, trägt aber auf der Flanke den „M+S“-Stempel für Matsch und Schnee, der sogar Wintereignung verspricht. …weiterlesen

„Gut im Profil“ - Größe 205/55 R16 V (bis 240 km/h)

Stiftung Warentest - Viele Autos der Kompakt- und Mittelklasse fahren bereits auf recht breiten 205-Millimeter-Reifen mit 16-Zoll-Felgen. Doch es geht noch breiter: mit 17-Zoll-Felgen und 225 Millimeter-Reifen. Die STIFTUNG WARENTEST hat beide Reifengrößen auf einem Audi A4 Avant gefahren. Fazit: Die breiteren Pneus rollen trotz des flacheren Querschnitts komfortabel ab. Ihre Stärke: Hohes Tempo auf trockener Fahrbahn. Bei Regen fahren 16-Zoll- und 17-Zoll-Sommerreifen etwa gleichauf. Ein gutes Ergebnis für breite Reifen: Die 225 Millimeter-Winterreifen hatten im Oktober noch deutliche Probleme mit Aquaplaning.Testumfeld:Es waren 15 Sommerreifen der Größe 205/55 R16 V (bis 240 km/h) im Vergleich. Das Urteil lautet: 12 x „gut“ und 3 x „befriedigend“. …weiterlesen

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf