Gut

2,4

Gut (2,4)

keine Meinungen
Meinung verfassen

Matador Nordicca; 205/55 R 16 H im Test der Fachmagazine

  • „empfehlenswert“ (249 von 300 Punkten)

    Platz 9 von 11

    „Plus: Hohe Zugkraft und gutmütiges Fahrverhalten auf Schnee; sichere Fahreigenschaften bei Trockenheit...
    Minus: Eingeschränktes Bremsvermögen auf Schnee; zu langer Bremsweg bei Nässe...“

  • „gut“

    11 Produkte im Test

    „Plus: Hohe Zugkraft und gutmütiges Fahrverhalten auf Schnee; sichere Fahreigenschaften...
    Minus: Eingeschränktes Bremsvermögen auf Schnee; zu langer Bremsweg bei Nässe; schlechteste Aquaplaningeigenschaften...“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Matador Nordicca; 205/55 R 16 H

Angebote zu ähnlichen Produkten

  • Matador MP93 Nordicca XL M+S 3PMSF 215/60 R16 99H Winterreifen
  • Barum Bravuris 5 HM XL 215/60 R16 99V Sommerreifen

Passende Bestenlisten: Autoreifen

Datenblatt zu Matador Nordicca; 205/55 R 16 H

Allgemeine Daten
Saison Winterreifen
Geeignet für RDKS k.A.
Dimension
Breite 205 mm
Reifenquerschnitt 55%
Durchmesser 16 Zoll
Speed-Index H (bis 210 km/h)

Weiterführende Informationen zum Thema Matador Nordicca; 205/55R 16 H können Sie direkt beim Hersteller unter matador-reifen.de finden.

Weitere Produkte und Tests

Produktwissen

Der Sommer kann kommen

OFF ROAD - Der Conti, der Goodyear und der Nokian liegen wieder innerhalb von 60 Zentimetern zueinander. Erneut macht der Star Performer negativ von sich reden. Auch er kommt der 38-Meter-Marke gefährlich nah, landet aber immer noch knapp vor dem Hankook. Beim Aquaplaning schlägt dann aber die Stunde für den Billigreifen: In beiden Disziplinen, nämlich beim Aufschwimmen geradeaus und in der Kurve, zeigt er gute Wasserverdrängung. …weiterlesen

Die besten Winterreifen für die Mittelklasse

auto motor und sport - Können die Neuen den bisherigen Seriensieger Conti WinterContact TS 850 schlagen? Finnisch-Lappland, Ende Februar 2015: Die Test-Tracks sind präpariert, die Messtechnik läuft, die Testautos - zwei C-Klasse-Mercedes - stehen startbereit vor den Montagehallen; es könnte losgehen. Nur der 40-Tonnen-Truck mit den Testreifen ist überfällig. Während fünf Tagen Fahrt unter winterlichen Bedingungen von Stuttgart nach Ivalo kann einiges passieren. …weiterlesen

„Fünf sind ausgerutscht“ - Größe 185/60 R14 T

Stiftung Warentest - Für Montage und Auswuchten berechnen Reifenwerkstätten rund 10 bis 15 Euro pro Rad. Gegebenenfalls kommen auch noch Kosten für Felgen und Ventile hinzu. Wer früh kauft, erlebt beim Schneeeinbruch keine bösen Überraschungen. Der Nufenenpass im Schweizer Wallis ist im Winter für den öffentlichen Verkehr gesperrt. Nach gründlicher Präparierung durch Verdichten und Glätten des Schnees auf der Fahrbahn dürfen nun die Testwagen auf die Piste. Wegen der konstanten Temperaturen jedoch nachts. …weiterlesen

Snow How

auto motor und sport - Ohne Winterreifen geht es nicht. Sie erhöhen die Fahrsicherheit auf Schnee so gründlich, dass sich jede Diskussion erübrigt. Im großen Vergleichstest der Dimension 205/55 R 16 treten brandaktuelle Reifen-Modelle an.Testumfeld:Im Test waren elf Winterreifen mit Bewertungen von „besonders empfehlenswert“ bis „nicht empfehlenswert“. …weiterlesen

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf