-
- Erschienen: Juni 2007
- Details zum Test
42 von 100 Punkten
„Unauffälliges Design, gute Details, durchdachte Ausstattung.“
„Unauffälliges Design, gute Details, durchdachte Ausstattung.“
Durchschnitt aus 36 Meinungen in 1 Quelle
36 Meinungen bei Amazon.de lesen
Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.
Erste Meinung verfassen
Typ | Fototasche |
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: | 440021, 440022 |
Weiterführende Informationen zum Thema Kalahari Orapa K-21 können Sie direkt beim Hersteller unter kalahari.de finden.
Die große Taschen-Vielfalt
DigitalPHOTO - Die etwas größeren Taschen tragen die Serienbezeichnung Mata Mata und bieten Platz für eine Kompaktkamera (K-4) oder DSLR samt Zubehör (K-6). Das Modell Orapa K-21 gehört ebenso zu dieser Größenordnung, fällt aber vom Formfaktor deutlich anders aus. Durch eine seitliche Schnürung und den fest angebrachten Trageriemen wirkt die Tasche flippiger, jünger und geht völlig vom Aussehen weg, das gemeinhin mit Fototaschen assoziiert wird. …weiterlesen
Gut gepackt
videofilmen - Die Videoausrüstung gehört geschützt in eine Videotasche. Doch welcher Taschentyp ist am besten geeignet? Videofilmen hat das Angebot gesichtet und eine Auswahl geeigneter Videotaschen zusammengestellt.videofilmen stellt in der Ausgabe 6/2005 einige Videotaschen für Filmer vor. …weiterlesen
DigitalPHOTO - Der Zubehörmarkt ist eines der wichtigsten Umsatzfelder für den Fotohandel und die Hersteller. Zahlreiche Konkurrenten buhlen um die Kunden und bieten eine immer weiter wachsende Produktauswahl. Auch der Markt für Fototaschen wird immer unübersichtlicher. Die DigitalPHOTO-Redaktion hat sich erneut umgesehen: Nach den 46 kleinen und mittelgroßen Taschen in der letzten Ausgabe, haben wir 28 Profi-Fototaschen unterschiedlicher Größe und Konzeption getestet und verhelfen Ihnen zum Durchblick.Testumfeld:Im Test waren 28 Profi-Fototaschen mit Bewertungen von 63 bis 94 Prozent. Testkriterien waren Wetterschutz, Tragesystem und Aufteilung. …weiterlesen