-
- Erschienen: Juli 2009
- Details zum Test
ohne Endnote
„Plus: Erwachsene Abmessungen; Erstklassige Verarbeitung.
Minus: Motor braucht Drehzahlen; Macht Schrauber arbeitslos.“
Typ: | Chopper / Cruiser |
---|
„Plus: Erwachsene Abmessungen; Erstklassige Verarbeitung.
Minus: Motor braucht Drehzahlen; Macht Schrauber arbeitslos.“
„Plus: Üppiger Sitzkomfort; Kräftiger V2-Motor; Sehr gute Verarbeitung; Gutes Fahrwerk; Wuchtige Erscheinung.
Minus: Hoher Kaufpreis.“
Typ | Chopper / Cruiser |
Hubraum | 125 cm³ |
Weiterführende Informationen zum Thema Honda Shadow 125 (11 kW) können Sie direkt beim Hersteller unter honda.de finden.
Motorrad News - Wie ein Fisch im Wasser fühlen sie sich dafür aber auf der Landstraße. Die Leistung reicht für ein flotten Strich, aber ohne Stress aufkommen zu lassen. Das ist die smarte Lücke dieser Motorräder - durchaus dazu geeignet, auch Silberrücken und alte Hasen zu ködern. Zuerst waren wir ja etwas skeptisch, welche Nebeneffekte der unsinnige breite Hinterreifen der MT-07 so erzeugen mag. Grund dafür ist die Plattformbauweise, um den Kaufpreis günstig zu halten - die MT-09 rollt auf den gleichen Rädern. …weiterlesen
Spielekonsole
MOTORETTA - Dieser schafft in der Endurovariante Zero DS respektable 54 PS und ein stattliches Drehmoment von 92 Nm. Nichtsdestotrotz kann die Zero DS mit dem neuen A2-Führerschein gefahren werden, da Elektrofahrzeuge nach der niedrigeren maximalen Dauerleistung homologiert sind. Die Überarbeitungen schließen eine neue Optik mit ansprechendem Design der Kunststoffteile und eine geschickte Kaschierung des mittigen Batterienpacks ein, geblieben ist allein der große Trapezoidscheinwerfer. …weiterlesen
Ein Tag am Meer
Motorrad News - Anreise: Auf den Autobahnen bis München und weiter auf der A8 in Richtung Salzburg bis zur Abfahrt Bernau am Chiemsee. Von dort führen reizvolle Landstraßen nach Saalfelden. Wer Zeit und Nerven sparen möchte, nutzt den Autoreisezug, www.dbautozug.de Reisezeit: Mitte Mai bis in den Oktober Literatur: Denzel "Motorrad-Touren Ostalpen". 75 mit Kartenskizzen, Farbfotos und vielen Informationen versehene Rundfahrten. 400 Seiten stark im Tankrucksackformat. Denzel-Verlag, Innsbruck, 29,90 Euro. …weiterlesen
Die Zeitschrift ''Motorrad'' hat zwei verschiedene Motorradtypen verglichen, die eigentlich aus einer Familie kommen: die Supersportler und die Naked Bikes. Vor allem die Frage nach dem Fahrspass stand im Vordergrund. Obwohl man meinen könnte, dass die Naked Bikes gerade darin besonders gut sein sollten, war dem nicht so. Die spärlich verkleideten Motorräder punkteten im Test eher durch Alltagstauglichkeit und bei den Unterhaltskosten.<br /> <br /> Die Motoren der Supersportler sind einfach kräftiger als die der Naked Bikes. Die verzichten nämlich auf hohe Leistungen, um die Fahrbarkeit zu erhöhen.