Bilder zu Honda CBR 1000 RR Fireblade (126 kW) [04]

Produktbild Honda CBR 1000 RR Fireblade (126 kW) [04]
Produktbild Honda CBR 1000 RR Fireblade (126 kW) [04]

Honda CBR 1000 RR Fireblade (126 kW) [04] Test

  • 14 Tests
  • Super­sport­ler
  • Hub­raum: 998 cm³

Gut

1,9

Unsere Note basiert auf Tests.Wie wird die Note berechnet?

Im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 01.02.2007 | Ausgabe: 2/2007
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    „... Die Blade hat alle ihre guten Eigenschaften behalten, wirkt aber noch fitter, noch geschärfter und noch eine Spur reaktionsschneller. ...“

  • ohne Endnote

    2 Produkte im Test

  • ohne Endnote

    31 Produkte im Test

    „Stärken: Harmonische Leistungsentfaltung; Kupplung und Getriebe leichtgängig; Hochwertiger Lenkungsdämpfer; Spiegel mit guter Rücksicht; Famose Bremsen.
    Schwächen: Harte Lastwechselreaktionen; Tief positionierte Lenkerstummel.“

  • 15 von 20 Punkten

    Platz 2 von 2

    „Mit lediglich zwei Punkten Rückstand auf ihre jüngere Schwester landet die SC 57 auf Platz zwei. Was beweist: Im sportlichen Alltag hält sie locker mit.“

  • ohne Endnote

    12 Produkte im Test

    „Stärken: ... funktioniert unauffällig gut. Top Verarbeitung, problemlose Handhabung. Honda eben.
    Schwächen: Schaltautomaten können Getriebeschäden verursachen. Lenkkopflager prüfen.“

  • ohne Endnote

    6 Produkte im Test

    „... Sie kommt mit kompakterem Rahmen, leichterer Gabel, modifiziertem Lenkungsdämpfer, knackig schmalen, seitlichem Auspuff und erstmals mit Anti-Hopping-Kupplung. ...“

  • „sehr gut“ (18 von 27 Punkten)

    Platz 1 von 2

    „... Nach ihrer wilden Jugend ist diese Dame jedoch ungewöhnlicherweise würdig gealtert und immer schöner geworden. Am besten jetzt kaufen, der 2008er Nachfolger dürfte mit seinem allzu mutigen Design nicht allen gefallen.“

  • 15 von 20 Punkten

    Platz 3 von 4

    „Man könnte fast schon ‚Oldie but Goodie‘ sagen. Die Blade ist in ihrem dritten Modelljahr und hält, abgesehen von der fehlenden Leistung, noch gut mit.“

  • 18 von 20

    Platz 1 von 4

    „Die Feuerklinge erklimmt den Thron neben der KTM nur wegen ihrer fetten Power. Die Blade ist das Engelchen, die KTM das Teufelchen auf unserer Schulter.“

  • 18 von 20 Sternen

    Platz 1 von 4

    „Die Blade macht einfach Spaß: Sie ist handlich, zielgenau und absolut stabil. Das Bolzen im Schwarzwald ist ganz nach ihrem Geschmack.“

  • „sehr gut“ (19 von 27 Punkten)

    Platz 2 von 4

    „Tante Blade war schon immer für Punkte gut. Mit der Überarbeitung hat sie mit leichterem Handling und abgeschwächten Lastwechseln jetzt auch in punkto Fahrspaß aufgeholt. ...“

    • Erschienen: 01.04.2006
    • Details zum Test

    ohne Endnote

  • 18 von 20 Punkten

    Platz 1 von 4

    „Sieg für die Fireblade. Auf der Landstraße begeistert sie mit ihrem Paket aus Motor und Fahrwerk. Die Bremsleistung der Honda geht hier in Ordnung.“

    • Erschienen: 18.01.2006 | Ausgabe: 2/2006
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    „Keine Revolution; aber auch keine Marketing-Modellpflege. Die Fireblade ist spürbar gereift, und davon profitiert auch der Straßenfahrer.“


Passende Alternativen

So wählen wir die Produkte aus

Produkte vergleichen

Datenblatt

Passende Bestenliste

Aus unserem Magazin

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.