HP Photosmart Pro B9180 Test

  • 22 Tests
  • 2 Meinungen

Sehr gut

1,5

Unsere Note basiert auf Tests und Meinungen.Wie wird die Note berechnet?

Im Test der Fachmagazine

  • 4,5 von 6 Punkten

    Platz 4 von 6

    „... In Kreativbüros ist der HP Photosmart Pro B9180 mit seinem Netzwerkanschluss und den ausgewogenen Druckqualitäten erste Wahl.“

  • 4,5 von 6 Punkten

    Platz 3 von 6

    „... Der einzige Drucker im Testfeld mit Netzwerkunterstützung und integriertem Statusdisplay.“

  • 86 von 100 Punkten

    Platz 3 von 9

    „... Der B9180 kann sich selbst farbkalibrieren, indem er ein Testblatt druckt und selbst ausmisst.“

  • Note:1,7

    Platz 2 von 6

    „In der Profiliga bietet der HP B9180 das satteste Schwarz, Support für sehr schwere Materialien und volle Netzwerkfunktionalität ...“

    • Erschienen: 28.05.2007 | Ausgabe: 3/2007
    • Details zum Test

    „sehr empfehlenswert“ (9 von 10 Punkten)

    „Die lange, laute Startphase und die Unsicherheit über den Tintenverbrauch nerven- aber die hervorragende Druckqualität macht alles wieder gut.“

  • ohne Endnote

    4 Produkte im Test

    „HP Photosmart Pro B9180 druckt mit etwas blassen Farben und mitunter unsauberen Textkanten.“

  • „super“

    2 Produkte im Test

    „... Der HP Photosmart Pro B9180 kann vor allem bei den Anwendern punkten, die auf hohe Farbtreue und eine überdurchschnittliche Schwarzweiß-Qualität achten. ...“

  • ohne Endnote

    2 Produkte im Test

    "Verbrauchskosten und ebenbürtige Farbdruckqualität machen den HP Photosmart Pro B9180 zum universellen Drucker für hochwertige Schwarzweiß- und Farbprints. ...

    • Erschienen: 01.12.2006 | Ausgabe: 1/2007
    • Details zum Test

    „sehr gut“ (5 von 5 Punkten)

    „Top-Produkt“

    „Dieser Drucker überzeugt! Als Leinwand- und Fotodrucker sucht der B9180 seinesgleichen. Empfehlenswert.“

    • Erschienen: 06.10.2006 | Ausgabe: 11/2006
    • Details zum Test

    Note:2,5

    „Professioneller Fotodrucker mit guter Druckqualität. Die Einzelblattzuführung bedruckt auch sehr dicke Medien wie Karton.“

  • „sehr gut“ (1,4)

    „Testsieger“

    Platz 1 von 2

    „... Vorzüge: ergonomischer Tintenverbrauch; guter Treiber; einache Bedienung; langzeitstabile Ausdrucke.
    Nachteile: lange Druckzeiten im Qualitätsmodus.“

    • Erschienen: 26.09.2007 | Ausgabe: 10/2007
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    „Günstiger in der Anschaffung, kompakter, leiser, mit den im Vergleich zu Canon und Epson besten Treibern und guter Verarbeitung ist der HP B9180 an der Ladentheke sicherlich ein attraktives Vorzeigemodell. ...“

  • 81,5 von 100 Punkten

    „Kauftipp (Schwarzweiß)“

    Platz 3 von 7

    „... Neutrale Farben und feine Abstufungen überzeugen, und die SW-Auflösung ist rekordverdächtig ...“

    • Erschienen: 01.08.2007 | Ausgabe: 9/2007
    • Details zum Test

    „gut“ (2,35)

    Preis/Leistung: „teuer“

    „Dieser A3-Drucker wird ambitionierte Fotografen begeistern. Und wer seine Fotos aufwendig bearbeitet und das Optimum aus ihnen herauskitzeln möchte, den werden auch die hohen Kosten nicht abschrecken. ...“

    • Erschienen: 06.07.2007 | Ausgabe: 8-9/2007
    • Details zum Test

    90%

    „Positiv: hervorragende Druckproofqualität; geringer Tintenverbrauch dank Rückführung; Pigmenttinten für Lichtbeständigkeit; gute Abstimmung des Tintenverbrauchs auf Papierart; schneller Druck ...
    Negativ: bei Leinwanddruck leichter Abrieb möglich.“


Kundenmeinungen

2,7 Sterne

2 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
0 (0%)
4 Sterne
1 (50%)
3 Sterne
0 (0%)
2 Sterne
1 (50%)
1 Stern
0 (0%)

2,8 Sterne

2 Meinungen bei Testberichte.de lesen

  • von Snoopys

    HP B9180 Druckergebnisse mit MAC OS X 10.5

    • Vorteile: einfache Bedienung, einfache Installation, Druckqualität, Netzwerkanschluss
    • Nachteile: Druckkosten
    • Geeignet für: Fotoausdrucke
    Hallo,

    ich benutze diesen Drucker in Verbindung mit einem Mac und kann mich nicht beschweren das die Zeiten bis zum Druck übermäßig lang sind. Die Ausdrucke (auch auf Leinwand sind hervorragend. Eine Selbstreinigung findet statt und ist auf Grund der zu bewegenden Massen nicht ganz so leise wie bei meinem A4 Photodrucker aber der wiegt auch nur ein Viertel.
    Antworten
  • von Isidisson

    Dieser Drucker gehört zurück ins Entwicklungslabor

    Wir haben auf Grund eines "Tests" in der Chip Foto Video diesen Drucker seit 4 Wochen im Einsatz und sind restlos bedient. Es dauert 5-10 Minuten nach Ansteuerung bis er überhaupt anfängt zu drucken (wenn er dann nicht einfach ein leeres Blatt auswirft, um dann nach weiteren 5 Minuten Bedenkzeit doch noch zu drucken) Diese Bedenkzeit von bis zu 10 Minuten wurde von der HP-Hotline als bekannt und NORMAL !! bezeichnet. Ich empfehle die Lektüre der leider erst vor einigen Tagen erschienen Color Foto (Überschrift: Am Rande des Nervenzusammenbruchs !!!) zu diesem Gerät. Weiterhin produziert unser Drucker auf manchen Ausdrucken tiefe Kratzer (HP Premium- und Advanced-Fotopapier), so dass diese nur noch entsorgt werden können.
    Fazit: Finger weg von diesem unausgereiften mangelhaften Produkt.
    Antworten

Datenblatt

Eignung
Fotodrucker k.A.
Bürodrucker k.A.
Drucken
Druckauflösung 4800 dpi x 1200 dpi
Automatischer Duplexdruck k.A.
Funktionen
Kopieren k.A.
Scannen k.A.
Flachbettscanner k.A.
Automatischer Blatteinzug (ADF) k.A.
Duplex-ADF k.A.
Fax k.A.
Schnittstellen
Netzwerkzugang fehlt
LAN k.A.
WLAN k.A.
USB k.A.
Direktdruck
USB-Host k.A.
Kartenleser k.A.
Apple AirPrint k.A.
Android-Direktdruck k.A.
NFC k.A.
Bluetooth k.A.
Papiermanagement
Papierfach für Sonderformate k.A.
Format
A3 vorhanden
A4 k.A.
Medienformate
  • A3
  • A4
  • B5
  • A6
  • A5
CD/DVD-Druck k.A.
Bedienung
Farbdisplay k.A.
Touchscreen k.A.
Navigationstasten k.A.
Features
Kompatible Systeme
  • Windows
  • macOS
Nachhaltigkeit
Energiesparend k.A.
Produkt recycelbar k.A.
Schadstoffarm k.A.
Fair produziert k.A.
Ohne Kinderarbeit k.A.
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: Q5736A

Passende Bestenlisten

Aus unserem Magazin

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf