Gut

2,4

Gut (2,4)

ohne Note

HP Deskjet Photosmart D5360 im Test der Fachmagazine

  • „gut“ (75 von 100 Punkten)

    Platz 5 von 5

    „Sehr vielseitiger Drucker, dem aber die Einzeltinten fehlen.“

    • Erschienen: 06.06.2008 | Ausgabe: 7/2008
    • Details zum Test

    3,5 von 5 Punkten

    „Ein Drucker mit Allround-Charakter. Dank der üppigen Ausstattung ist das Gerät vielseitig einsetzbar. Es ist nicht superschnell, aber solide in der Leistung.“

  • 2,1 (79 von 100 Punkten)

    Platz 4 von 10

    „Druckqualität: 32 von 35 Punkten;
    Druckgeschwindigkeit: 22 von 35 Punkten;
    Ausstattung: 12 von 15 Punkten;
    Bedienung: 13 von 15 Punkten.“

  • „befriedigend“ (73 von 100 Punkten)

    Preis/Leistung: „gut“

    Platz 5 von 10

    „Hochwertiger Drucker mit CD-Druck und Fotopapiereinzug.“

Mehr Tests anzeigen

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu HP Deskjet Photosmart D5360

Kundenmeinungen (2) zu HP Deskjet Photosmart D5360

3,0 Sterne

2 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
1 (50%)
4 Sterne
0 (0%)
3 Sterne
0 (0%)
2 Sterne
0 (0%)
1 Stern
1 (50%)

3,0 Sterne

2 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.
Erste Meinung verfassen

Eigene Meinung verfassen

Einschätzung unserer Redaktion

Erste Tes­t­er­geb­nisse bestä­tigt

HP Photosmart D5360By the way: Ein weiterer Test von PC-Welt hat die Bewertung des supergünstigen Fotodruckers Photosmart D5360 von HP mit "befriedigend" durch das Computermagazin Com! bestätigt. Die Tester bescheinigen ihm „erschwingliche Druckkosten“, das heißt die bei Billigdruckern häufig abnormen Folgekosten halten sich demnach erfreulich in Grenzen.

Moniert wird dagegen die doch recht langsame Druckgeschwindigkeit. Besonders beim PDF-Druck fließt beim Warten auf das fertige Ergebnis viel Kaffee die Kehle herunter. Aufgrund der üppigen Ausstattung jedoch mausert sich der Drucker langsam zum Tipp im Billigsektor, würd' ich meinen.

von Wolfgang

Fami­li­en­freund für alle Fälle

Photosmart D5360Im HP Photosmart D5360 zeigt sich der Familienfreund: Mit ihm sollen Urlaubsfotos genauso gelingen wie das Ausdrucken eines Kochrezeptes aus dem Internet, das Beschriften eines DVD-Etiketts oder der akurate Druck eines Steuerbescheids. In diesem Zusammenhang wirbt HP damit, dass der Tintenstrahldrucker auch von den jüngeren Familienmitgliedern einfach bedient werden könne. Zu diesem Zweck können Fotos und Dateien zum Beispiel direkt von Speicherkarten aus gedruckt werden, für die einzelnen Druckaufgaben gibt es jeweils Direkttasten. Ein 3,8-Zentimeter-Display ermöglicht das Vorbetrachten des gewünschten Druckmotivs, per Knopfdruck verschwinden rote Augen vom Bild.

Ein Tintenstrahldrucker für unter 100 Euro bei amazon, der nahezu alle Druckaufträge bewältigt, die in einem Familienhaushalt anfallen mögen? Der zudem kinderleicht zu bedienen ist – ohne umständliche Menüs oder Software? Das klingt äußerst verlockend! Ob auf dem winzigen Display allerdings wirklich Details wie rote Augen erkannt werden können, wäre eine Diskussion wert...

von Janko

Aus unserem Magazin

Datenblatt zu HP Deskjet Photosmart D5360

Pictbridge vorhanden
Eignung
Fotodrucker vorhanden
Bürodrucker k.A.
Drucken
Drucktechnik Tintenstrahldrucker
Farbsystem Farbdrucker
Druckauflösung 4800 x 1200
Automatischer Duplexdruck k.A.
Funktionen
Kopieren k.A.
Scannen k.A.
Flachbettscanner k.A.
Automatischer Blatteinzug (ADF) k.A.
Duplex-ADF k.A.
Fax k.A.
Schnittstellen
Netzwerkzugang fehlt
LAN k.A.
WLAN k.A.
USB k.A.
Direktdruck
USB-Host k.A.
Kartenleser k.A.
Apple AirPrint k.A.
Android-Direktdruck k.A.
NFC k.A.
Bluetooth k.A.
Papiermanagement
Papierfach für Sonderformate k.A.
Format
A3 k.A.
A4 k.A.
Medienformate
  • A4
  • B5
  • A6
  • A5
CD/DVD-Druck k.A.
Bedienung
Farbdisplay k.A.
Touchscreen k.A.
Navigationstasten k.A.
Features
Kompatible Systeme
  • Windows
  • macOS
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: Q8361B

Weitere Produkte und Tests

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf