Befriedigend

3,0

Befriedigend (3,0)

keine Meinungen
Meinung verfassen

Heco Vogue 5.1 A im Test der Fachmagazine

  • „Mittelklasse“ (2 von 5 Punkten)

    6 Produkte im Test

    „Der Preis ist heiß, die Alu-Verarbeitung cool. Plus: traumhaftes Alu-Finish, vitaler, brillanter, weiter Klangraum; Minus: im Stereo-Betrieb deutlich blutärmer.“

  • 1,4; „Einstiegsklasse“

    Platz 2 von 4

    „In Verbindung mit Receivern der 400-Euro-Klasse stellt sich harmonische Wiedergabe ein. Der Bass liefert bis zu mittleren Pegeln eine kontrollierte, druckvolle Filmtonkulisse. ...Plus: guter Center; Terminal akzeptiert nur kleine Kabelquerschnitte.“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Heco Vogue 5.1 A

Angebote zu ähnlichen Produkten

  • Heco Aurora 300 Paar *schwarz* HE1348010

Datenblatt zu Heco Vogue 5.1 A

Technik
Sprachsteuerung k.A.
Schnittstellen
Digital (optisch) k.A.
Digital (koaxial) k.A.
Analog (Cinch) k.A.
Analog (Klinke) k.A.
XLR k.A.
Kopfhörer k.A.
HDMI k.A.
Erweiterter Audio-Rückkanal (eARC) k.A.
Audio-Rückkanal (ARC) k.A.
USB k.A.
WLAN k.A.
Bluetooth k.A.
NFC k.A.

Weiterführende Informationen zum Thema Heco Vogue 5.1 A können Sie direkt beim Hersteller unter heco-audio.de finden.

Weitere Produkte und Tests

Produktwissen

Bass ohne Sub

audiovision - Entzerrte Subwoofer schaffen mehr, klingen im Bereich der Bassanhebung aber meist weniger dynamisch. Was den passiven Standboxen fehlt, ist ein Pegelabgleich im Bass. Sorgen um zu dezenten Tiefbass konnte Magnats 5.0-Set gleich zerstreuen: In "Werner - Volles Rooäää" knattert das Motorrad besonders kraftvoll, dynamisch und trotzdem tief. Dank rückseitiger Bassports bauen die Frontboxen bereits ab 22 Hertz Druck auf - was will man mehr? …weiterlesen

News

HiFi Test - Drei Standlautsprecher, zwei Regalboxen und ein dazu passender Center sollten hier sowohl Musik- als auch Heimkinofreunden die für sie passende Kombination finden lassen. Highlight dieser Serie ist wohl das neue Uni-Q-Chassis, welches bereits in den größeren Geschwistern der audiophilen XQ-Serie eingesetzt wurde. …weiterlesen

Insel-Offensive

AUDIO - In der Redaktion haben sie die Hörjury so begeistert, dass AUDIO wissen wollte, wie das „Fusion“-, pardon „Mercury F“-Surround-Ensemble aufspielt; Tannoy hat seine Einstiegslinie – um einem nervenzehrenden Rechtsstreit aus dem Weg zu gehen – kurzerhand in „Mercury F“ umgetauft. Den Namen „Bronze“ zu schützen, dürfte dagegen selbst für gewiefte Juristen schwierig sein. So nennt Monitor Audio die preiswerten Einstiegs-Speaker, die sich im Test gegen die Mercury F stellen. …weiterlesen

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf