-
- Erschienen: März 2004
- Details zum Test
„befriedigend“ (69 von 100 Punkten)
„Der Fujitsu Siemens ist zwar günstig, hat aber die schwächsten Leistungswerte. Dafür punktet er mit einer glänzenden Akku-Leistung.“
Displaygröße: | 15" |
---|---|
Prozessor-Modell: | Intel Pentium M Prozessor 1,7 GHz |
Arbeitsspeicher (RAM): | 0,25 GB |
„Der Fujitsu Siemens ist zwar günstig, hat aber die schwächsten Leistungswerte. Dafür punktet er mit einer glänzenden Akku-Leistung.“
Preis/Leistung: „sehr gut“, „Top-Produkt“
„Das Amilo M 7400 überzeugt durch Leistung und Mobilität.
Plus: Preis, Akkulaufzeit, Softwareausstattung, Wireless LAN.
Minus: Auflösung des Displays, integrierte Grafik.“
Display | |
---|---|
Displaygröße | 15" |
Hardwarekomponenten | |
Prozessor | |
Prozessor-Modell | Intel Pentium M Prozessor 1,7 GHz |
Basistakt | 1,7 GHz |
Speicher | |
Festplattenkapazität (gesamt) | 40 GB |
Arbeitsspeicher (RAM) | 0,25 GB |
Konnektivität | |
Anschlüsse | 1 x IEEE1394, 3 USB 2.0 ports, 1 x S-Video 1 x Fast Infrared, 1 x parallel, 1 x CRT 1 x modem, 1 x LAN 3 in 1 flash card port SD/MS/MMC 1 x type I/II PC Card slot (32 bit CardBus support) 1 x line in, 1 x headphone out 1 x power supply |
Abmessungen & Gewicht | |
Abmessungen | 326 x 270 x 30 |
Gewicht | 2600 g |
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: | LKN:NDL-140201-001 |
„Gründlich entrümpelt“ - 16:10-Displays (Widescreen)
Stiftung Warentest - Gute Notebooks sind leicht, schnell und leise. Viele taugen sogar für anspruchsvolle Spiele. Alle sparen Platz. Der klobige Schreibtisch-PCs ist out. test zeigt mobile Alternativen: Centrino-Rechner für unterwegs und klassische Notebooks für den Schreibtisch von Morgen. Vor allem die stromsparenden Centrino-Prozessoren machten im Test eine gute Figur. Sie werden nicht so heiß und brauchen folglich keinen lauten Lüfter.Testumfeld:Fünf 16:10-Display-Notebooks im Test mit den Benotungen 4 x „gut“ sowie 1 x „befriedigend“. …weiterlesen
connect - Testumfeld:Im Vergleich waren fünf Notebooks mit den Benotungen 2 x „gut“ und 3 x „befriedigend“. …weiterlesen
Einsteiger-Notebooks: Gut & günstig
PC Professionell - Dass günstig nicht gleich billig ist, belegt der Test von neun Einsteiger-Notebooks im Segment bis 1300 Euro: Über vier Stunden Akkulaufzeit und sehr gute Ausstattung bietet der Testsieger.Testumfeld:9 Notebooks unter 1300 Euro im Vergleich. Ergebnis: 1 x „sehr gut“, 1 x „gut“ und 7 x „befriedigend“. …weiterlesen
connect - Testumfeld:Im Vergleich waren zwei Subnotebooks. Im Ergebnis waren beide „gut“. …weiterlesen
WLAN-Notebooks im Leistungstest
Tomorrow - Testumfeld:Im Test waren sechs WLAN-Notebooks mit den Bewertungen 3 x „gut“ und 3 x „befriedigend“. …weiterlesen
mobile zeit - Testumfeld:Getestet wurden fünf Notebooks mit verschiedenen Prozessoren, die Benotung liegt im Punktebereich von 475 bis 380 von 700 möglichen Punkten. …weiterlesen
„Kleine Lieblinge“ - Subnotebooks
Computer Guide - Testumfeld:Im Test waren drei Subnotebooks mit der Benotung 3 x „befriedigend“. …weiterlesen
Computer Guide - Testumfeld:Es wurden sechs Notebooks getestet. Das Ergebnis: 1x „sehr gut“, 3x „gut“ und 2x „befriedigend“. …weiterlesen
PC Direkt - Testumfeld:Im Vergleich waren 5 Notebooks. Das Ergebnis lautet: 1 x „sehr gut“, 3 x „gut“ und 1 x „außer Wertung“. …weiterlesen
„Mehr Leistung zum kleineren Preis“ - iBooks
Macwelt - Testumfeld:Im Vergleich waren drei iBooks von Apple. Im Ergebnis waren alle drei „befriedigend“. …weiterlesen
„Mehr Leistung zum kleineren Preis“ - Powerbooks
Macwelt - Testumfeld:Im Vergleich waren fünf G4-Powerbooks von Apple. Ergebnis: 3 x „gut“ und 2 x „befriedigend“. …weiterlesen