Gut

1,6

Gut (1,6)

keine Meinungen
Meinung verfassen

Fischer Sports RX 9 im Test der Fachmagazine

  • ohne Endnote

    12 Produkte im Test

    „... Laufruhig und eisgriffig bis zum Topspeed ist es die reinste Freude, mit weiträumigen Carving-Turns über die Piste zu fliegen. ...“

  • Note:1,6

    „VIP Very Important Product“

    Platz 3 von 20

    „Ein Ski mit Biss und Power, der aber auch weniger perfekte Skifahrer nicht verschreckt. Das Top-Modell von Fischers Skiercross-Flotte glänzt mit beeindruckender Laufruhe bei weiten, schnellen Schwüngen. ...“

  • ohne Endnote

    12 Produkte im Test

    „... ein Ski für die schnellen Stunden im Leben. Laufruhig und eisgriffig bis zum Topspeed ist es die reinste Freude, mit weiträumigen Carving-Turns über die Piste zu fliegen. ...“


    Info: Dieses Produkt wurde von planetSNOW in Ausgabe 2/2007 erneut getestet mit gleicher Bewertung.
  • ohne Endnote

    „Tipp“

    16 Produkte im Test

    „... Laufruhig bis in höchste Geschwindigkeitsregionen und extrem eisgriffig, ist es die reinste Freude, mit weiträumigen Carvingturns über die Piste zu fliegen. ...“


    Info: Dieses Produkt wurde von planetSNOW in Ausgabe 3/2006 erneut getestet mit gleicher Bewertung.
Mehr Tests anzeigen

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Fischer Sports RX 9

Passende Bestenlisten: Ski

Datenblatt zu Fischer Sports RX 9

Einsatzgebiet
  • All-Mountain
  • Piste
Twintip k.A.

Weiterführende Informationen zum Thema Fischer Sports RX 9 können Sie direkt beim Hersteller unter fischersports.com finden.

Weitere Produkte und Tests

Produktwissen

Oh...! Mein...! Gott...!

SNOW - Insofern ist der Blick auf's Gewicht vor allem dann wichtig, wenn man den Ski mit einer aufstiegstauglichen Bindung ausstattet und wirklich auch einmal Strecken hiket. Mit ihren neuen Konzepten versuchen die Ski-Bauer das beste aus beiden Welten zu vereinen: Gewicht wird häufig nur an den Ski-Enden gespart. …weiterlesen

Ein Colt für alle Fälle

SkiMAGAZIN - Der Schaufelbereich varierte bei den getesteten Ski zwischen 122 mm und 136 mm - auch ein Indiz dafür, dass die Firmen unterschiedliche Konzepte verfolgen, wenn es darum geht, wie viel "Geländegängigkeit" in einen Allmountain Performance-Ski gehört. Aus den jeweiligen Taillierungen ergibt sich zumeist ein Radius um die 16 Meter, womit die Stärke vor allem bei mittleren und längeren Schwungformen liegt. …weiterlesen

Stabilitätspakt

SkiMAGAZIN - Betrachtet man den Ski von oben, fällt sofort eine im Gegensatz zu den Slalom-Modellen sehr gemäßigte Taillierung ins Auge. Die Mittenbreiten haben sich auch hier in den letzten Jahren ganz leicht nach oben verschoben. Im Test kommt nur noch die Racer von Head und Vist mit 66 mm daher, die übrigen pendeln sich bei 68 bis 71 mm ein. Ausreißer nach oben ist Salomons X-Race, der dann aber auch die mit Abstand breiteste Schaufel hat (120 mm). …weiterlesen

Durchblick bewahren

SkiMAGAZIN - Walter Reusser vom Schweizer Skibauer Stöckli bestätigt: "Das muss ein polyvalenter Ski sein, denn dieser Kunde kauft sich normalerweise keinen Zweitski. Das Gewicht ist in dieser Kategorie sehr entscheidend, aber auch eine gewisse Sportlichkeit." Viel Qualität für wenig Geld Für geringes Gewicht und weichen Flex wird zumeist eine Cap-Bauweise verwendet, die Holzkerne sind zum Teil umschäumt. …weiterlesen

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf