ohne Endnote

ohne Note

keine Meinungen
Meinung verfassen

Derbi GPR 125 Racing (11 kW) im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 12.09.2008 | Ausgabe: 20/2008
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    „Plus: Motor kräftig und lebendig; Alu-Rahmen schön geschweißt; Federung straff, satt und noch komfortabel ...
    Minus: Vorderbremse stumpfe Wirkung; Schaltung unpräzise; Cockpit wenig Informationsgehalt ...“

    • Erschienen: 18.09.2009 | Ausgabe: 4/2009
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    „... Stabil liegt die Derbi auf dem Asphalt und macht hohe Kurvengeschwindigkeiten möglich. Vorm Abbiegen holt ein: Die mächtige Scheibe im Vorderrad mit Radialbremse macht optisch viel mehr her als sie wirklich drauf hat - für eine passable Verzögerung verlangt sie nach satter Handkraft. Ach ja: Für den öffentlichen Straßenverkehr ist die weniger agressive Auslegung ja wünschenswert. ...“

    • Erschienen: 18.07.2009 | Ausgabe: Nr. 122 (Juli/August 2009)
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    „... Nicht nur von weitem sieht die GPR wie ein ausgewachsener Supersportler aus, die Proportionen stimmen aus jedem Blickwinkel. Selbst von nahem erfreuen die gute Materialqualität und Verarbeitungsgüte. ...“

    • Erschienen: 09.03.2009 | Ausgabe: 4/2009
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    „Plus: Kräftiger Motor; Hochwertige Zutaten; Stabiles, präzises Fahrwerk für tadelloses Fahrverhalten; Echt sportlicher Look, der ins Auge sticht.
    Minus: Hoher Preis; Wenig bissige Bremse; Braucht hohe Drehzahlen für flottes Vorankommen ...“

    • Erschienen: 01.10.2005
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    „Alles in allem ist die GPR ein ungeheuer erfrischendes Motorrad, das auf eine prickelnde Art die 125er-Klasse bereichert. In Zukunft soll das Zubehörprogramm noch durch einen speziellen Monohöcker erweitert werden.“

  • 73 von 125 Punkten

    Platz 4 von 4

    „Die Spanier sollten nachbessern. In puncto Verbrauch, Verarbeitung und Fahrwerk. ...“

Mehr Tests anzeigen

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Derbi GPR 125 Racing (11 kW)

Passende Bestenlisten: Motorräder

Datenblatt zu Derbi GPR 125 Racing (11 kW)

Hubraum 125 cm³
Nennleistung Bis 15 kW
Zylinderanzahl 1
ABS k.A.

Weitere Produkte und Tests

Produktwissen

Adlerherz

Motorrad News - In niedrigen 685 Millimetern sitzt der Fahrer mitten im Geschehen, genießt das volle Leben des mechanischen Ungetüms samt erstklassigem Sound aus dem Ansaugtrichter und dem feisten Beat der Sidepipes. Die Low Rider S flitzt überraschend leichtfüßig durch die südfranzösische Winkelwelt, relativ spät finden die Fußrasten Kontakt zum rauen Asphalt. Die Sitzposition ist tiefenentspannt, die Miniverkleidung nimmt bei höherem Speed tatsächlich Winddruck vom Fahrer. …weiterlesen

Neuneinhalb Stunden

TÖFF - Aber so einen klaren Sieg hätte zu Beginn des Vergleichstests mit dem Titel «Durchgeknallt» im TÖFF-Magazin 11/15 keiner erwartet: «Die BMW S 1000 XR vereint das Thema Racen und Reisen auf eine bisher nicht erreichte Weise. Die Ducati Multi strada 1200 S konnte sich weder beim Renn training noch auf der ambitionierten Pässehatz auf der Swiss Alpenchallenge gegen ihre neue Konkurrentin durchsetzen », heisst es da. …weiterlesen

Stilblüte

Motorrad News - Für den Deutschland-Vertrieb der Mash-Modelllinie zeichnet France Equipement in Rastatt verantwortlich. Aber schon das Typenschild macht klar, woher der Wind weht. Die von Sima konzipierten Motorräder werden von Shineray im zentralchinesischen Chongqing gebaut. Aufmerksame Intermot-Besucher dürften die Five- Hundred auch als nahezu identische 400 B auf dem separaten Shineray-Stand entdeckt haben. Da dängt sich die Frage auf, wie wasserdicht der Exklusiv-Vertrag der Mash- Macher ist. …weiterlesen

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf