-
- Erschienen: Dezember 2000
- Details zum Test
„sehr gut“
Stammdaten | |
---|---|
Objektivtyp | Teleobjektiv |
Bauart | Festbrennweite |
Sony - 2x Vollformat
COLOR FOTO - In einem "Expanded-Modus" sind auch ISO 50 und mit der Funktion "Mehrbild-Rauschunterdrückung" ISO-Werte bis 102 400 möglich. Für die Aufnahme stehen sowohl intelligente Automatik- und Digitale-Effekt-Funktionen wie auch klassische Blenden- oder Zeitenvorwahl und manuelle Fokussierung zur Verfügung. Die Bedienung der RX1 erfolgt ähnlich der von Spiegelreflexkameras. So können Blenden und Entfernung an einem Objektivring gewählt werden. …weiterlesen
Besonders gute Standardzooms haben sich die Redakteure der Zeitschrift ''Foto Magazin'' für einen Test vorgenommen; das Nikon AF-S Zoom-Nikkor 24-70 mm 1:2,8G ED und das Sony SAL-2470Z. Sie können an digitalen Spiegelreflexkameras mit Vollformatsensor verwendet werden, aber auch für Kameras mit APS-C-Sensor sind sie tauglich. Die Testredakteure bezeichnen beide Zooms als echte ''Highlights''. Das Nikkor hat dabei im Labortest bewiesen, das es einen winzigen Tick besser ist, doch in der Praxis nehmen sich beide Objektive nicht viel.
fotoPRO - Auch ist eine integrierte Bildstabilisation an Bord, die bis zu fünf Blendenstufen ausgleichen soll. Zum Fokussieren kommt ein Twin-Linearmotor zum Einsatz, der einen sehr schnellen und leisen AF ermöglicht. Damit ist das Objektiv gut geeignet, um auch rasende Autos oder fliegende Vögel scharf abzubilden. Wem die etwas mehr als 600 Millimeter immer noch nicht reichen, der kann mit dem kompatiblen Telekonverter XF 2X die Brennweite sogar noch auf überragende 1.200 Millimeter erweitern. …weiterlesen