Sehr gut

1,0

Sehr gut (1,0)

keine Meinungen
Meinung verfassen

Continental Vanco 8; 215/70 R15 C im Test der Fachmagazine

  • „sehr gut“

    Platz 4 von 9

    „Plus: Auf Nässe und Trockenheit präzise lenkbar und sicher zu beherrschen.
    Minus: Seitenführung auf Nässe nicht optimal, hoher Rollwiderstand.“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Continental Vanco 8; 215/70 R15 C

Angebote zu ähnlichen Produkten

  • Barum Bravuris 5 HM XL 215/60 R16 99V Sommerreifen

Passende Bestenlisten: Autoreifen

Datenblatt zu Continental Vanco 8; 215/70 R15 C

Allgemeine Daten
Saison Sommerreifen
Typ C-/CP-Reifen
Geeignet für RDKS k.A.
Dimension
Breite 215 mm
Reifenquerschnitt 70%
Durchmesser 15 Zoll

Weiterführende Informationen zum Thema Continental Vanco 8; 215/70 R 15 C können Sie direkt beim Hersteller unter continental-reifen.de finden.

Weitere Produkte und Tests

Produktwissen

Traktionssache

OFF ROAD - Sieger in dieser Kategorie ist verblüffenderweise der Nokian, der als einziger Topreifen den Spagat zwischen wenig Rollwiderstand und guter Haftung schafft. Bei der letzten Disziplin, der Geräuschentwicklung, schlägt die Stunde des Maxxis: Mit 68,7 Dezibel ist er der absolute Leisetreter. Während ihm die Gummis von Goodyear, Vredestein und Kumho dicht auf der schwarzen Sohle sind, durchbrechen Nokian, Dunlop und Toyo die Marke von 70 Dezibel. …weiterlesen

Qualität zählt

FREIE FAHRT - Der Frühling naht, es bleibt wieder länger hell. Allgemeines Aufatmen - auch für die Autofahrer. Endlich keine Scheiben mehr kratzen und auch die Gefahr, auf der Straße auszurutschen, nimmt Tag für Tag ab. Doch auch wenn Sie die Sommerräder schon bereit gelegt haben: Warten Sie mit dem Wechsel noch ein paar Tage! Schließlich kann es auch im April noch kalt und rutschig sein. Nicht umsonst gilt die "situative Winterreifenpflicht" in Österreich bis 15. April. …weiterlesen

Reifendruckkontrollsysteme: „Druckwächter“

Stiftung Warentest - Teuer (zirka 300 Euro), außerdem fallen zusätzliche Montagekosten (etwa 120 Euro) und Folgekosten an. Sensorbatterien oft nicht austauschbar. Indirekt messende Systeme Es entstehen keine Zusatz- oder Folgekosten für Radsensoren. Einfache Kalibrierung nach dem Reifenwechsel auf Knopfdruck. Warnton und -licht in der Instrumententafel, aber keine Anzeige der Messwerte, auch nicht welcher Reifen betroffen ist. Diffusionsverlust (allmählicher Druckverlust an allen Rädern) wird nicht erkannt. …weiterlesen

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf