-
- Erschienen: Mai 2007
- Details zum Test
„sehr gut“ (5 von 6 Punkten)
„... Nach dem ersten Hören wird man die CD entweder sofort oder nie mehr zur Seite legen. Übrigens: Hinter dem Titel verbirgt sich die Zahl 41.“
Genre: | Sachbuch & Ratgeber |
---|
„... Nach dem ersten Hören wird man die CD entweder sofort oder nie mehr zur Seite legen. Übrigens: Hinter dem Titel verbirgt sich die Zahl 41.“
Durchschnitt aus 129 Meinungen in 1 Quelle
129 Meinungen bei Amazon.de lesen
Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.
Erste Meinung verfassen
Genre | Sachbuch & Ratgeber |
Verlag | Campus |
Format | Lesung |
Medien | 1 CD |
Gelesen von | Anne Kreutzer, Oliver Preusche, Susanne Grawe |
Laufzeit | 65 Minuten |
Panik vor dem knurrenden Magen
hörBücher - Und dabei entsteht eine Ambivalenz zwischen Peinlichkeit – dass mir das passiert – und dem Gedanken, dass man wohl doch so in die Geschichte eingestiegen ist, dass ein Teil der Situation sich in meinem System manifestiert hat. Am Ende von „Sommer in Lesmona“ – einem Hörbuch, das ich jetzt las und in dessen Verfilmung ich vor tausend Jahren meine erste Filmrolle spielte – ist das beispielsweise passiert. Ich hatte sowieso schon die ganze Zeit das Gefühl, ich erzähle aus meiner Jugend ... verrückt. …weiterlesen
hörBücher - Leider ist die Stimme von Katrin Gerken viel zu überzogen und kindlich übertrieben. So muss man auch nicht mit den ganz Kleinen sprechen. Daher ist die Box mit 5 CDs und 21 Geschichten auf Dauer leider kein Bärenspaß. Otfried Preußler Das kleine Gespenst Als Hörspiel, das eigentlich eine Lesung ist, illustriert mit Bildern aus Stimmen, Geräuschen und Musik, so hat Ingeborg Tröndle „Das kleine Gespenst“ akustisch in Szene gesetzt. …weiterlesen
hörBücher - Der Showdown gestaltet sich fulminant, und auch die Lösung für das Mörder-Rätsel ist recht originell. Ein besonderer Tipp gilt dem bekannten Schauspieler Matthias Koeberlin, der den Text sehr eifrig, lebendig wie auch ernst interpretiert. Hier unterstreicht er einmal mehr, warum er 2003 als damaliger Shootingstar der Hörbuchbranche für den Deutschen Hörbuchpreis als bester Sprecher nominiert worden war. …weiterlesen
hörBücher - James Herriot Der Doktor und das liebe Vieh – Mrs. Donovans Stärkungsmittel Gelesen von Frank Arnold In den 80er Jahren machte die BBC-Serie „Der Doktor und das liebe Vieh“ den unerschütterlichen britischen Tierarzt James Herriot, der mit bürgerlichem Namen James Alf Wight hieß, über die Grenzen Englands hinaus bekannt. In der Serie verarbeitete der schreibende Veterinär seine Erlebnisse mit „All Creatures Great and Small“ (so der Originaltitel) in der Grafschaft North Yorkshire. …weiterlesen
Großes Ohrenkino für die Kleinen
hörBücher - Ein gutes Hörbuch beflügelt die Fantasie von Kindern und Jugendlichen. Sorgsam ausgewählte Vorlagen werden durch die Stimme einfühlsamer Sprecher zu einem spannenden, lustigen, anrührenden oder lehrreichen Abenteuer. Tauchen Sie ein in die wunderbare Welt der Kinder- und Jugendhörbücher!Testumfeld:Im Test waren 28 Jugend- und Kinderhörbücher. Endnoten wurden nicht vergeben. …weiterlesen
Audio Video Foto Bild - Testumfeld:Im Test wurden sechs Hörbücher unabhängig voneinander getestet. Sie erhielten jeweils die Bewertung „Tipp“. …weiterlesen
Audio Video Foto Bild - Testumfeld:Im Test waren fünf Hörbücher verschiedener Genres. Sie wurden unabhängig voneinander getestet und erhielten keine Endnoten. …weiterlesen
Audio Video Foto Bild - Testumfeld:Sechs Hörbücher wurden unabhängig voneinander getestet. Sie erhielten keine Endnoten. …weiterlesen