Gut

2,0

Gut (2,0)

keine Meinungen
Meinung verfassen

Canton Ergo 92DC, CT 52 CM, Ergo AS 2 im Test der Fachmagazine

  • „gut“ (82 von 100 Punkten)

    Platz 2 von 5

    "Plus: pegelfest; angenehm neutraler und homogener Rundumklang.
    Minus: etwas wenig Tiefenbass-Wiedergabe."

  • „Spitzenklasse“

    4 Produkte im Test

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Canton Ergo 92DC, CT 52 CM, Ergo AS 2

Angebote zu ähnlichen Produkten

  • Canton Vento 896.2 DC kirsche highgloss Stück Standlautsprecher 88181

Datenblatt zu Canton Ergo 92DC, CT 52 CM, Ergo AS 2

Technik
Sprachsteuerung k.A.
Schnittstellen
Digital (optisch) k.A.
Digital (koaxial) k.A.
Analog (Cinch) k.A.
Analog (Klinke) k.A.
XLR k.A.
Kopfhörer k.A.
HDMI k.A.
Erweiterter Audio-Rückkanal (eARC) k.A.
Audio-Rückkanal (ARC) k.A.
USB k.A.
WLAN k.A.
Bluetooth k.A.
NFC k.A.

Weitere Produkte und Tests

Produktwissen

Minimal Music

video - Vor allem, weil die transparente Darstellung auch bei leisen Pegeln fortbestand. Dabei konnten auch brachiale Actionfilme überzeugen, wenn hier auch etwas Druck fehlte und das Klangbild eher f lächig als räumlich erschien. Philips E5 Von Philips kommt in diesem Jahr das innovativste und vielseitigste Konzept für einfachsten Musik- und Filmtongenuss: das E5, in der internen Nomenklatur etwas sperrig CSS7235Y genannt. …weiterlesen

Richtungsweisend

Video-HomeVision - Hohe Pegelfestigkeit und mithin hohe Dynamik und geringe Verzerrungen zeichnen jeden Klipsch-Lautsprecher aus – auch der Reference-Serie in der fünften Generation. Der Schlüssel zu hohem Schalldruck ist der Hornvorsatz vor den Mittel-/Hochtönern der Reihe. Mit dem 5.1-Set RF-82 II stehen den Heimkino-Fans zwei große Standboxen, ein mächtiger Center, RC-62 II, zwei große Dipol-Lautsprecher, RS-62 II, für den Rückraum und ein Sub woofer mittleren Formats, SW-112, zur Verfügung. …weiterlesen

Zentrums-Partei

stereoplay - Für die Räumlichkeit gab es nur das beste aller möglichen Attribute: perfekt. Das Set schien die Akustik des Hörraums nach Belieben zu verändern und vermittelte bei Filmsequenzen einen Realitätsbezug, dass manch einem der Atem stockte; auch reines Musikmaterial klang schlichtweg phantastisch. …weiterlesen

Virtuellen Surround-Sound erzeugen

MAC LIFE - Der Anschluss des Systems an einen Computer erfolgt über drei 3,5-Millimeter-Miniklinken für die vorderen und die hinteren Boxen sowie den Subwoofer, sodass am Mac eine entsprechende externe Soundkarte mit drei Eingängen notwendig ist, um eine 5.1-Soundausgabe des Mac über die X-540 zu erzeugen. Alternativ werden ausschließlich die vorderen Lautsprecher per Miniklinken-Stecker an den Mac angeschlossen. …weiterlesen

Multi-Kulti-Boxenparade

audiovision - Die Zeiten der langweiligen Quader-Boxen sind endgültig vorbei: Heute gibt es für jeden Geschmack und Geldbeutel das passende Set. ausiovision testete fünf grundverschiedene Boxen-Kombis.Testumfeld:Im Test waren fünf Boxensets mit Bewertungen von 75 bis 88 von jeweils 100 Punkten. …weiterlesen

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf