-
- Erschienen: Januar 2006
- Details zum Test
„gut“ (2,2)
„Kamera für Nutzer, die ihre Fotos selbst gestalten wollen.“
„Kamera für Nutzer, die ihre Fotos selbst gestalten wollen.“
„... Deutliche Abweichung zwischen optischem Sucher und Aufnahme. Videos mit 60 Bildern/Sekunde, aber bei eingeschränkter Qualität und Dauer. Kein Akku mitgeliefert. USB 2.0.“
Preis/Leistung: 2,2
„Das Gerät schnitt bei der Bildqualität überwiegend gut ab. Die Bedienung gefiel uns sehr, vor allem das ausklapp- und schwenkbare Display kann beim Knipsen wertvolle Dienste leisten. ...“
Durchschnitt aus 40 Meinungen in 2 Quellen
30 Meinungen bei Amazon.de lesen
zum 2tenmale ist mein optikblock zerstört.beim ersten mal wurde er auf garantie erneuert,beim 2ten mal hiess es Wasserschaden!!!!! Die camera von 249€wollte man auf meine kosten reparieren(259,09€.)obwohl noch garantie bis dez.07.werde mir warscheinlich nie mehr eine canon kaufen,ich finde das eine unverschämtheit.man hat riesige wassertropfen abgebildet.
Antworten
Meine vierte Digitale und mein Favorit für das alltägliche. Liegt angenehm in der Hand und lässt sich gut einstellen. An der Qualität der Aufnahmen ist nichts auszusetzen.
Wehrmutstropfen ist die miese Videoqualität, insbesondere der Ton, verglichen mit meinen anderen Kameras.
Fazit: eine prima Kamera, für alle die auf Videoaufnahmen keinen Wert legen.
Habe mir diese Kamera extra 1 Tag vor unserem Urlaub zugelegt. Beim Hinflug, im Flugzeug, nur noch schwarzer Monitor und schwarze Bilder! Sehr ärgerlich!!! Nach dem Urlaub erfolgte der Umtausch. Zweite Kamera ließ eine Speicherung vom Datum nicht zu. Erneuter Umtausch! Fachhändler konnte sich die Fehler auch nicht erklären. Habe jetzt die 3. Kamera (seit 4 Wochen) und hoffe, dass nicht wieder ein Mangel auftritt! Aber ansonsten bin ich zufrieden mit dieser Kamera
AntwortenWeiterführende Informationen zum Thema Canon Power Shot A610 können Sie direkt beim Hersteller unter canon.de finden.
COLOR FOTO - Die Auflösung in der Mitte ist bei ISO 100 sehr gut, fällt jedoch in den Ecken bei ISO 400 deutlich ab. Nach kurzen 1,9 s ist sie ein satzbereit und löst nach akzep tablen 0,56 s aus. Kauftipp Spritz wasserschutz. Pentax optio t30 Die schwarze Rückseite der T30 besticht mit einem großen 3 Zoll Touchscreen. Der löst mit satten 230 000 Pixeln hoch auf und rea giert sehr gut auf Fingerdruck. Ein Druck auf das Display öffnet acht Schnellzugriffe – vier davon kann der Fotograf selber definie ren. …weiterlesen
„Für jeden etwas“ - Zoomfaktor bis fünffach
Stiftung Warentest - Keine Langzeitbelichtung. Unruhige Videobilder mit Klötzchen, auch bei Wiedergabe über TV. Keine Tonaufzeichnung zum Foto. Pixelzahl: 5,9 Megapixel. Zoom: 3fach. FAZIT Robuste Immer-dabei-Kamera für Schnellschüsse. Canon PowerShot S80 475 Euro GUT (2,4) Kamera mit großem Weitwinkel, aber nur mäßiger Farbtreue (mit manuellem Weißabgleich gut anderthalb Noten besser als mit automatischen Einstellungen). Recht hohe Pixelzahl. Einige manuelle Einstellungen einschließlich manuellem Fokus möglich. …weiterlesen
Neue DSLR im Griff
DigitalPHOTO - MOTIV-PROGRAMME Für jeden etwas: Je nach Aufnahmesituation können Sie auch zu den Motiv-Programmen wie Landschaft, Porträt oder Sport greifen. Sie bieten Ihnen den Vorteil des schnellen Schnappschusses, ohne manuelle Einstellungen vornehmen zu müssen. LIVE-VIEW Per Live-View können Sie Ihre Bildergebnisse kontrollieren, noch bevor Sie ausgelöst haben. Hier lassen sich zudem nützliche Funktionen, wie die Wasserwaage zum Ausrichten des Horizonts, einblenden. …weiterlesen
COLOR FOTO - Zum Weihnachtsgeschäft kommt eine neue Generation digitaler Kompaktkameras und drückt die Preise der älteren Modelle. Unser Megatest vergleicht die alten mit den neuen Modellen und gibt in zehn Kategorien Kaufempfehlungen. Manche Neuerungen, wie bessere Rauschunterdrückungs-Algorithmen oder Bildstabilisator, sind sehr sinnvoll. Anderes, wie winzige 10-Megapixel-CCDs, machen in Kompakten keinen Sinn.Testumfeld:Im Test waren fünf 10-Megapixel-Kameras mit Bewertungen von 49,5 bis 71 Punkten. Unter anderem wurden Kriterien wie Bildqualität, Bedienung und Performance getestet. …weiterlesen
fotoMAGAZIN - Preislich fast auf Augenhöhe mit den D-SLRs der Einsteigerklasse bieten die aktuellen Top-Kompakten der Marktführer so manches Technik-Schmankerl. fotoMAGAZIN hat den Kontrahentinnen auf den Zahn gefühlt und zieht Bilanz.Testumfeld:Getestet wurden zwei digitale Kompaktkameras, die beide die Gesamtnote „sehr gut“ erhielten. Testkriterien waren Bildqualität, Geschwindigkeit, Ausstattung und Bedienung. …weiterlesen
Differenz in der Zusatzfunktion: Canon Powershot G7 vs. HP Photosmart R967
FOTOHITS - Viele Pixel, reichlich Zoom und digitale Raffinessen. Zwei neue Kameras von Canon und HP repräsentieren außerdem noch zwei sehr unterschiedliche Bedien- und Anwendungskonzepte.Testumfeld:Im Test waren zwei digitale Messsucher-Kameras mit den Bewertungen „gut“. Unter anderem wurden Kriterien wie Bildqualität, Auflösung und Handhabung getestet. …weiterlesen
Hardwareluxx [printed] - Inzwischen frönt fast jeder der weitest verbreiteten Kunstform der Welt: der Fotografie. Dank immer besserer Kameratechnik und schneller Internetverbindungen und nicht zuletzt, weil durch die Digitaltechnik Fotos ‚kostenlos‘ geworden sind, ist sie auf dem besten Wege die Analogtechnik abzulösen. Dieser Artikel gibt einen ersten Einblick in das unglaublich große Thema der Fotografie. Wir werden grundlegende Kenntnisse über das Wirken von Blende und Brennweite vermitteln, auf vier verschiedene Kameratypen eingehen und abschließend entsprechende Kameras präsentieren.Testumfeld:Im Test waren vier Digitalkameras. Es wurden keine Endnoten vergeben. …weiterlesen
Reichlich Pixel in der Tasche Canon S80, Ricoh GR Digital & Sony N1
FOTOHITS - Drei Kameras mit 8 Megapixel Auflösung - drei unterschiedliche Kamera-Konzepte. Canon, Sony und Ricoh stellen Modelle vor, die sehr verschiedene Fotografentypen ansprechen. FOTO HITS hat die drei Neuen bereits getestet.Testumfeld:Im Test waren drei Digitalkameras mit den Bewertungen 2 x „gut“ und 1 x „gut -“. …weiterlesen
DigitalPHOTO - Mit der Canon PowerShot S80 und der Nikon CoolPix P1 haben zwei ganz unterschiedliche Konzepte im 8-Megapixel-Bereich den Weg in das Testlabor der DigitalPHOTO gefunden. Was beide ausmacht und wer mit welchem 8-Megapixler am besten bedient ist, haben wir ausführlich ausgelotet.Testumfeld:Im Test waren zwei Digitalkameras mit den Bewertungen 79,96 und 74,25%. …weiterlesen