Gut

2,0

Gut (2,0)

keine Meinungen
Meinung verfassen

Cagiva Raptor 650 (55 kW) im Test der Fachmagazine

  • 644 von 1000 Punkten

    Preis/Leistung: 29 von 40 Punkten

    Platz 1 von 3

    „Cagiva hat es geschafft, ein harmonisches Fahrwerk mit einem durchzugsstarken Motor zur Reife zu bringen. Das rechtfertigt den höheren Preis gegenüber der SV.“

  • ohne Endnote

    33 Produkte im Test

    „Stärken: Kräftiger V2-Motor; Ziemlich handlich; Straffes, stabiles Fahrwerk; Tolle Sitzposition; Als Exot teils günstig zu haben.
    Schwächen: Geringe Zuladung.“

  • ohne Endnote

    3 Produkte im Test

    „Plus: Satter Bums; satter Sound; handlich und präzise; knackige Bremse; bequem.
    Minus: Miese Spiegel; mickrige Zuladung.“

    • Erschienen: 01.08.2006
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    „... Trotzdem sie wirklich tapfer in die beiden 298er-Scheiben beißen und auch die mögliche Bremsleistung völlig okay ist, wünschen sich speziell sportlich angehauchte Fahrer mehr Rückmeldung, niedrigere Bedienungskräfte und eine insgesamt bessere Dosierbarkeit. Die Lampenverkleidung kämpft tapfer gegen den Fahrtwind an und schützt den Fahrer bis gut 180 Sachen erstaunlich gut. Wetterschutz darf man darum trotzdem nicht erwarten. It's an Italian Bike - no Sushi oder BMW. ...“

    • Erschienen: 28.06.2006 | Ausgabe: 7-8/2006
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    „Plus: Kräftiger, drehfreudiger und sparsamer Motor; Stabiler und schöner Gitterrohrrahmen; Fährt6 handlich und präzise...
    Minus: Sitz- und Federungskomfort nur mäßig; Reagiert recht ruppig aufs Gas...“


    Info: Dieses Produkt wurde von 2Räder in Ausgabe 3/2009 erneut getestet mit gleicher Bewertung.
    • Erschienen: 15.12.2005 | Ausgabe: 1/2006
    • Details zum Test

    „gut“ (14 von 27 Punkten)

    „Eine extravagante Alternative zur Mainstream-Suzuki SV 650, deren quirliger Motor im Cagiva-Trimm noch mehr überzeugen kann. ...“

    • Erschienen: 09.12.2005 | Ausgabe: 1/2006
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    „Plus: Motor hat Druck; Bremse hat Biss; Design hat Stil; sportlich straffes Fahrwerk.
    Minus: Hintern hängt; strammer Preis.“


    Info: Dieses Produkt wurde von Mopped in Ausgabe 9/2006 erneut getestet mit gleicher Bewertung.
Mehr Tests anzeigen

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Cagiva Raptor 650 (55 kW)

Datenblatt zu Cagiva Raptor 650 (55 kW)

Hubraum 501 cm³
ABS k.A.

Weiterführende Informationen zum Thema Cagiva Raptor 650 (55 kW) können Sie direkt beim Hersteller unter mvagusta.com finden.

Weitere Produkte und Tests

Produktwissen

Mauerblume

Motorrad News - Die auf Seite 34 abgebildete Leistungskurve ist also mit Vorsicht zu genießen. Das Fahrgefühl auf der Honda wird deutlich von der chopperigen Sitzposition bestimmt: den Hintern tief, die Füße weit vorne und der Lenker breit und halbhoch. Lobenswerterweise haben die Honda-Ergonomen es aber geschafft, den entspannten Kniewinkel nicht mit extratiefen Fußrasten zu erkaufen, weshalb der kleine Genremischling eine durchaus überzeugende Schräglagenfreiheit vorhält. …weiterlesen

Feuchtgebiete

Motorrad News - Auf dem Weg nach Landmannalaugar beobachte ich gespannt im Rückspiegel, ob Micha tatsäch lich einen Knieschleifer bei kerzengerader Strecke schafft, während ich selbst verbissen darum kämp fen muss, das Motorrad auf der Straße zu halten. Eine gute Gelegenheit, mir mein Übergepäck schön zu reden: Ohne das Zusatzgewicht hätte mich der Wind fortgetragen. Ganz sicher. Landmannalaugar bietet eine faszinierende Lavalandschaft, sagt der Reiseführer. …weiterlesen

Alles muss raus

2Räder - Die Jagdsaison hat begonnen, im Winter rutschen die Preise in den Keller. 2Räder gibt Tipps für Schnäppchenjäger und solche, die es werden wollen.Testumfeld:Getestet wurden 33 neue und gebrauchte Motorräder aus unterschiedlichen Preisklassen, die keine Endnoten erhalten haben. …weiterlesen

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf