-
- Erschienen: November 2006
- Details zum Test
„gut“ (70%)
"Plaque-Entfernung: "gut";
Zahnfleischschonung: "gut";
Handhabung: "gut";
Umwelteigenschaften: "sehr gut"."
Typ: | Oszillierende Bürste |
---|---|
Akkubetrieb: | Ja |
Andruckkontrolle: | Ja |
Putzzeittimer: | Ja |
Intervalltimer: | Ja |
Reiseetui: | Nein |
"Plaque-Entfernung: "gut";
Zahnfleischschonung: "gut";
Handhabung: "gut";
Umwelteigenschaften: "sehr gut"."
"Plaqueentfernung (Klinische Prüfung): "gut" (2,1);
Zahnfleischschonung: "gut" (2,0);
Handhabung: "gut" (2,2);
Umwelteigenschaften: "sehr gut" (1,1)."
Durchschnitt aus 1 Meinung in 1 Quelle
1 Meinung bei Testberichte.de lesen
Wir (2 Personen) verwenden die Oral-B 8500 seit kurzem und waren überrascht, wie gut eine elektrische Zahnbürste putzen kann. Vorher hatten wir eine Rowenta Dentasonic (Ultraschall) und waren einigermaßen zufrieden. Erst der Umstieg auf die 8500 hat uns gezeigt wie gut es auch gehen kann. Sehr gutes Putzergebnis mit wirklich sauberem Gefühl. Sehr angenehm ist die große Auswahl an Bürstenaufsätzen, die sogar mitgeliefert werden. So findet jeder die Variante, die ihm gefällt. Gute Ladestation, Reiseetui und wie gesagt viele Aufsätze. Einziger Nachteil: Das Handteil ist - vergleichsweise - schwer, aber trotzdem auch von zarter Frauenhand nutzbar.
AntwortenFunktionen | Timer |
Allgemeine Informationen | |
---|---|
Typ | Oszillierende Bürste |
Stromversorgung | |
Akkubetrieb | vorhanden |
Batteriebetrieb | fehlt |
Netzbetrieb | fehlt |
Ausstattung & Funktionen | |
Andruckkontrolle | vorhanden |
Putzzeittimer | vorhanden |
Intervalltimer | vorhanden |
Geschwindigkeitsregulierung | vorhanden |
Reiseetui | fehlt |
Zahnzwischenraumbürste | fehlt |
Zungenreiniger | vorhanden |
Massagebürste | fehlt |
Anzahl mitgelieferter Aufsteckbürsten | 4 |
Positionserkennung | fehlt |
App-Steuerung | fehlt |
UV-Desinfektion | fehlt |
Künstliche Intelligenz | fehlt |
Akku | |
USB-Ladefunktion | fehlt |
Ladeanzeige | fehlt |
Ladelicht | vorhanden |
Reise-Ladestation | vorhanden |
Putzeinstellungen | |
Normal | vorhanden |
Soft / Empfindliche Zähne | fehlt |
Massage | fehlt |
Tiefenreinigung | fehlt |
Weiterführende Informationen zum Thema Oral-B Prof. Care 8500 D 18565 können Sie direkt beim Hersteller unter oralb.de finden.
Stiftung Warentest - Elektrobürsten mit runden Bürstenköpfen: Sie führen rotierende Bewegungen in einem Winkel von 70 bis 90 Grad aus mit einer Frequenz von bis zu 73 Hertz. Das entspricht 4 400 Schwingungen pro Minute. Manches Modell (zum Beispiel die Braun Oral-B Professional Care 8500) kombiniert diese Schwingung mit einer pulsierenden Bewegung in einer Frequenz von 333 Hertz (20 000 Schwingungen pro Minute). …weiterlesen