-
- Erschienen: Oktober 2008
- Details zum Test
186 von 250 Punkten
„Der Mut zum Neuen wird nicht belohnt. Noch nicht! Denn die Erfolge der Werksteams zeigen: Die BMW besitzt das Potenzial zu mehr.“
Typ: | Enduro / Motocross |
---|---|
Hubraum: | 449 cm³ |
Zylinderanzahl: | 1 |
ABS: | Nein |
„Der Mut zum Neuen wird nicht belohnt. Noch nicht! Denn die Erfolge der Werksteams zeigen: Die BMW besitzt das Potenzial zu mehr.“
„... Der kleine Single aus Bayern ist wahrhaftig nicht für die große Tour gemacht. Was eigentlich schade ist, denn mit der Offroad-Tauglichkeit der 450er würde sich der Spaßfaktor auf der einen oder anderen Wüstentour sogar noch erheblich erhöhen.“
„... Mit der G 450 X greift BMW auf breiter Front in den aktuellen Offroad-Sport ein. Und es ist ein gelungener Eingriff, denn bereits beim ersten Fahrtest überzeugte sie ...“
Typ | Enduro / Motocross |
Hubraum | 449 cm³ |
Nennleistung | 31 bis 50 kW |
Zylinderanzahl | 1 |
ABS | fehlt |
Billiger Einstieg
Motorrad News - Damit bieten die Stopper neben effektiver Verzögerung auch Spurtreue. Seitenwagen und Motorrad sind sechsfach verschraubt. Um eine verspannungsfreie Montage zu gewährleisten, lagert Jialing den vorderen unteren Anschluss in einem Gummielement. Das Bootsrad führt eine Zugschwinge mit stufenlos einstellbarem Federbein. Per Gestänge und Untersetzung wird das Seitenrad in begrenztem Rahmen mitgelenkt, mit 95 Millimeter fällt der Vorderradnachlauf nicht übermäßig lang aus. …weiterlesen
Voll-Blut
TÖFF - Diese besitzt Soziusrasten, Licht und ist rein elek tronisch auf 22 kW gedrosselt. Sie kann auf Enduro Rädern, aber auch auf 17 Zöllern legal über die Strasse gescheucht werden. Die Wartungsintervalle von 2500 km liegen für ein solches Spassgerät übrigens im tolerier baren Bereich, denn in den Urlaub fährt man damit eher weniger. Weltneuheit TM Racing SMX 250 Fi Klein, aber ganz sexy ist die kleine 250er-Supermoto von TM Racing. …weiterlesen
Übung macht den Meister
TÖFF - Der Kurs «Moto Road» wird als einziger Kurs auf der öffentlichen Strasse gefahren und setzt daher einen gültigen Ausweis voraus. Die Teilnehmer unternehmen gemeinsam mit den Instruktoren eine Tour in der Umgebung, die vom Stadtverkehr bis zur Kurvenstrecke ein breites Spektrum umfasst. Dabei filmen die Instruktoren jeden Teilnehmer. Die Aufzeichnungen werden anschliessend gemeinsam ausgewertet. Ob Sitzposition, Kurvenlinie oder Blicktechnik: Die Videoanalyse hilft bei der Selbsteinschätzung. …weiterlesen
MOTORRAD - Immer mehr Hersteller setzen an immer mehr Modellen auf ABS. Mittlerweile darf sogar an manchem Supersportler und Cruiser voll am Bremshebel gezogen werden. Und - so viel vorab - die ABS-Regelungen haben auch qualitativ ein neues Niveau erreicht.Testumfeld:Im Test waren zehn Antiblockiersysteme bei Motorrädern mit Bewertungen von 42 bis 92 von insgesamt 100 möglichen Punkten. Die Testkriterien waren unter anderem Regelqualität, nasser Bremsweg und trockener Bremsweg. …weiterlesen
MOTORRAD - Die GS-Modelle von BMW sind Bestseller, Multitalente und Imageträger. Mit ihnen lässt sich reisen, rasen, klettern und gelegentlich sogar abheben. Klingt das nicht zu abgehoben?Testumfeld:Im Test befanden sich drei Motorräder. Sie erhielten Bewertungen von 646 bis 691 von jeweils 1000 möglichen Punkten. Getestet wurden unter anderem die Kriterien Motor (Durchzug, Beschleunigung, Motorcharakteristik ...), Fahrwerk (Handlichkeit, Stabilität in Kurven, Lenkverhalten ...) und Alltag (Ergonomie, Ausstattung, Handhabung/Wartung ...). …weiterlesen
„Was lange fährt“ - über 8000 Euro
2Räder - Testumfeld:Im Test waren sieben Motorräder, darunter sechs neue und ein gebrauchtes Motorrad. Es wurden keine Endnoten vergeben. …weiterlesen
EnduroABENTEUER - Mit dem ambitionierten Newcomer BMW und der technisch revolutionären Husaberg hat sich der Wettbewerb in der hart umkämpften 450er Klasse nochmals verschärft. Teils gewagte Innovationen führen zu einer immer stärkeren Spezialisierung der Motorräder. Und so treffen fünf grundverschiedene Bikes zum Vergleichstest aufeinander.Testumfeld:Im Test waren fünf Motorräder. Sie erhielten keine Endnoten. …weiterlesen
MOTORRAD - Mit spektakulären Konzepten wollen BMW und Husaberg die Grundfesten der aktuellen Sportenduro-Technik erschüttern. Gelingt die Revolution, oder legt die konventionelle Ausrichtung der KTM nach wie vor die Messlatte?Testumfeld:Im Test waren drei Sportenduros mit Bewertungen von 186 bis 207 von jeweils möglichen 250 Punkten. Getestet wurden unter anderem der Motor (Startverhalten, Durchzug, Drehfreudigkeit ...), das Fahrwerk (Handlichkeit, Stabilität, Ergonomie ...) und Sonstiges (Gewicht, Verarbeitung/Ausstattung, Preis). …weiterlesen
Motorrad News - David gegen Goliath, Halmich gegen Raab, St. Pauli gegen Bayern München - wir alle lieben es, wenn die Kleinen den Großen zeigen, was eine Harke ist. Schafft es auch die F 800 GS die Sensation?Testumfeld:Im Test befanden sich zwei Motorräder, die keine Endnoten erhielten. …weiterlesen
Motorrad News - Während KTM den neuen LC4-Motor im letzten Jahr nur als Supermoto brachte, präsentierte BMW mit der G 650 Xchallenge eine echte Alleskönner-Enduro. Jetzt schlägt der Erfinder der Hardenduro mit der 690er unbarmherzig zurück.Testumfeld:Im Test befanden sich zwei Motorräder. Testkriterien waren unter anderem Motor, Fahrleistungen, Verbrauch, Fahrwerk sowie Bremsen. Sie erhielten jedoch keine Gesamtnoten. …weiterlesen
Mopped - Einsteigen zum Low-Budget-Tarif. Motorradfahren ist nicht teuer. Schon für 2000 Euro gibt es eine tolle Auswahl an gebrauchten Bikes, die nicht nur Anfängern gefallen. Auch Wiedereinsteiger kommen hier voll auf ihre Kosten.Testumfeld:Im Test befanden sich fünf gebrauchte Moppeds. Endnoten wurden nicht vergeben. …weiterlesen
EnduroABENTEUER - Ein Motorrad für alles. Sowohl BMW als auch KTM versuchen, den Traum vom Mehrzweck-Modell auf dem aktuellen Stand der Technik zu erfüllen. Im direkten Vergleich müssen KTM 690 Enduro und BMW G 650 XChallenge zeigen, was sie können.Testumfeld:Getestet wurden zwei Motorräder, die keine Endnoten erhielten. …weiterlesen
MotorradABENTEUER - Die neue BMW F 800 GS bringt Schwung in die Sparte der Reiseenduros. Auf den ersten Blick hat sie das Potential, Maßstäbe zu setzen. Einige Offroad-Federn musste hingegen die neue F 650 GS lassen. Ihre Tugenden dürften jetzt Einsteigern und Frauen sehr entgegenkommen.Testumfeld:Es wurden zwei Motorräder getestet. Sie erhielten keine Endnoten. …weiterlesen
EnduroABENTEUER - Mit der Vorstellung von drei Offroadern in ganz unterschiedlichen Klassen hat BMW ein klares Bekenntnis zum Geländemotorrad abgelegt. Völlig neu ist die Sportenduro G 450 X, eine Vorrangstellung im Mittelfeld beansprucht die voll geländetaugliche Reiseenduro F 800 GS und leicht überarbeitet präsentiert sich der Topseller R 1200 GS für das neue Modelljahr.Testumfeld:Getestet wurden drei Enduromodelle unterschiedlicher Klassen. Die Maschinen erhielten keine Endnoten. …weiterlesen
MOTORRAD - Schöner geht's nicht: Eben noch im wilden Hinterland famose Pässe abgeritten, jetzt ein atemberaubender Blick über Toulon. Und nachher über Stock und Stein zu den verschwiegendsten Plätzen der Provence, bevor morgen Spanien wartet. Ein Fall für die BMW R 1200 GS, ganz klar. Doch was hat die renovierte KTM 990 Adventure zu bieten?Testumfeld:Im Test waren zwei Reise-Enduros. Sie erhielten die Bewertungen 627 und 694 von jeweils 1000 möglichen Punkten. Als Testkriterien dienten unter anderem Motor (Durchzug, Beschleunigung, Motorcharakteristik ...), Fahrwerk (Handlichkeit, Stabilität in Kurven, Lenkverhalten ...) und Alltag (Ergonomie, Ausstattung, Reichweite ...). …weiterlesen