Gut

2,0

Gut (2,0)

ohne Note

Blaupunkt Travel Pilot Lucca 3.5 Edition im Test der Fachmagazine

  • ohne Endnote

    11 Produkte im Test

    „... Schnelligkeit, Genauigkeit, leichte Bedienbarkeit, Stauwarnungen sogar bei nicht aktivierter Zielführung, gut hör- und sichtbare Hinweise auf Tempolimits ... sind ebenfalls eine runde Sache. ...“

    • Erschienen: 27.02.2008 | Ausgabe: 2/2008
    • Details zum Test

    „gut“ (78%)

    „Klasse Design / Unterhaltungsprodukt; das bei den Karten etwas strauchelt.“

    • Erschienen: 01.02.2008
    • Details zum Test

    „gut“ (6,8 von 10 Punkten)

    „Was uns gefällt: Sicherheits-PIN-Funktion; TMC-Empfänger; ordentliche Routenberechnung.
    Was uns nicht gefällt: versenktes Display; kein Bluetooth; Benutzeroberfläche; dürftige Karten.“

  • „gut“ (406 von 500 Punkten)

    Preis/Leistung: „befriedigend“

    Platz 3 von 3

    „... dürfen aber als Augenschmaus gelten - das Edition vor allem wegen seiner runden Form, auch wenn es aufgrund seines kleineren Displays etwas an Bedienkomfort einbüßt.“

Mehr Tests anzeigen

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Blaupunkt Travel Pilot Lucca 3.5 Edition

Kundenmeinung (1) zu Blaupunkt Travel Pilot Lucca 3.5 Edition

4,0 Sterne

1 Meinung in 1 Quelle

5 Sterne
0 (0%)
4 Sterne
1 (100%)
3 Sterne
0 (0%)
2 Sterne
0 (0%)
1 Stern
0 (0%)

4,0 Sterne

1 Meinung bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.
Erste Meinung verfassen

Eigene Meinung verfassen

Einschätzung unserer Redaktion

Eigen­wil­li­ges For­mat

Aus dem gewohnten Einerlei an Navi-Designs fällt die Sonderedition des Blaupunkt Travel Pilot Lucca 3.5. auf den ersten Blick in die Augen: Es ist nicht mehr (recht-)eckig wie das Gros der Navigationssysteme, sondern zu einer runden Scheibe geformt. Das etwas eigenwillige Design sorgt aber nicht nur für optische Abwechslung auf dem Navi-Markt. Bei näherem Nachdenken erscheint es einem fast zwingend logisch, dass Navis eigentlich immer rund sein sollten. Denn sind die meisten Cockpitanzeigen – zum Beispiel Tachometer, Drehzahlmesser – am Armaturenbrett nicht ebenfalls rund, so dass sich ein rundes Navi viel harmonischer in diese Umgebung einpassen lässt?

Selbstverständlich ist das Design Geschmacksache. Aber wer eher nach einem Navi abseits des Mainstreams sucht, sollte sich das Blaupunkt Travel Pilot Lucca 3.5. auf jeden Fall einmal näher ansehen. Allein schon weil es beweist, dass man zum Auffallen nicht unbedingt - wie die "Glamour Edition" des Medion GoPal E3215 - auf (mehr oder wenig knallige) Farben zurückgreifen muss.

von Wolfgang

Datenblatt zu Blaupunkt Travel Pilot Lucca 3.5 Edition

Geeignet für Auto
Bildschirmgröße 3,5"
Verkehrsinfo TMC
Ausstattung
  • Videoplayer
  • Bildbetrachter
  • Tempowarner
Kartenmaterial Europa
Akku Lithium-Ion
Bluetooth fehlt
Interner Speicher 0 GB
Kürzeste Route k.A.
Umweltfreundlichste Route k.A.
Fußgängerroute k.A.
Fahrradroute k.A.
Autobahnen vermeiden k.A.
Fähren vermeiden k.A.
Mautstraßen vermeiden k.A.
Unbefestigte Straßen vermeiden k.A.
Fahrspurassistent k.A.
Stauwarnung k.A.
Baustellen k.A.
Gefahrenstellen k.A.
Umfahrungsvorschläge k.A.
Geschwindigkeitsbegrenzungen k.A.
Ankunftszeit k.A.
Restfahrzeit k.A.
Reststrecke k.A.
Höhenmeter k.A.
Kreuzungsansicht k.A.
Parkassistent k.A.
Geschwindigkeitswarner vorhanden
Warnung vor scharfen Kurven k.A.
Müdigkeitswarner k.A.
Kollisionswarner k.A.
USB k.A.
WLAN k.A.
MicroSD k.A.
Audio-Ausgang k.A.
Rückfahrkamera k.A.
Geeignet für Auto vorhanden
Geeignet für Motorrad k.A.
Geeignet für Wohnmobil k.A.
Lebenslange Karten-Updates k.A.
Lebenslange Verkehrs-Updates k.A.
Lebenslange Radarinformation k.A.
Live-Verkehrsinfos integriert k.A.
Live-Verkehrsinfos per Smartphone k.A.
Verkehrsinfos per TMC pro / premium k.A.
Verkehrsinfos per TMC vorhanden
Spracherkennung k.A.
Freisprecheinrichtung k.A.
Integrierte Kamera k.A.
Bildbetrachter vorhanden
Reiseführer k.A.
Schnellste Route k.A.

Weitere Produkte und Tests

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf