-
- Erschienen: 01.04.2010
- Details zum Test
ohne Endnote
„Mit Einschränkung geeignet bei Blutarmut. Reservetherapeutikum, wenn Eisentabletten nicht anwendbar sind.“
„Mit Einschränkung geeignet bei Blutarmut. Reservetherapeutikum, wenn Eisentabletten nicht anwendbar sind.“
Anwendungsgebiet | Anämie / Eisenmangel |
Weitere Produktinformationen: |
Die Medizin ist rezeptpflichtig. Zusammensetzung pro 1 ml/1 g oder wie angegeben bzw. pro abgeteilte Einheit: Eisen(lIl)-Natriumglukonat-Komplex (entspricht 40 mg Eisen) pro 3,2 ml bzw. (entspricht 62,5 mg Eisen) pro 5 ml Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. Eisen zu spritzen oder zu infundieren ist nur sehr selten nötig, weil Eisentabletten gut wirken. Wenn Eisen wirklich einmal sehr schnell ersetzt werden muss (zum Beispiel nach Operationen, Unfällen), sind Bluttransfusionen meist sowieso unumgänglich und liefern genügend Eisen. In die Vene gespritztes Eisen ist schlecht vertraglich. Es wird deshalb nur eingesetzt, wenn der Darm so entzündet ist, dass er kein Eisen aufnimmt (zum Beispiel bei Morbus Crohn), oder wenn Sie Eisentabletten überhaupt nicht vertragen. Am sinnvollsten ist es, das gesamte fehlende Eisen mit einer Infusion zu verabreichen. Vorher muss der Arzt jedoch mit einer Testmenge prüfen, ob Sie auf das Präparat möglicherweise allergisch reagieren. Nach dieser Testspritze sollten Sie eine Stunde lang ärztlich überwacht werden. |
Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.
Mehr Infos dazu in unseren FAQs