2001: Die iPod-Odyssee beginnt
iPod & more -
Außerdem hat Apple die Akkulaufzeiten erhöht und die Farben leicht abgewandelt, das goldene Modell wurde ganz gestrichen. Dafür hat das Click Wheel seine Beschriftung passend zur Gehäusefarbe erhalten. Mit dem Ende des iPod mini 2G ist auch das Ende der Schwarz-Weiß-Displays erreicht: Seit September 2005 gibt es in sämtlichen iPod-Modellen nur noch Farbbildschirme.
…weiterlesen
Viele, neue, bunte iPods
MAC LIFE -
Allerdings liegt das größte Talent der neuen iPod minis im Verborgenen. Verändertes Innenleben Apple verspricht, dass die neuen iPod minis 18 Stunden lang ihren Dienst tun, bevor sie wieder Energie tanken müssen. Bei unserem Akkutest konnten wir sogar eine Laufzeit von über 25 Stunden feststellen. Der Test fand bei mittlerer Lautstärke, ohne eingeschaltete Hintergrundbeleuchtung und ohne häufiges Wechseln der Lieder statt, was nahezu optimale Bedingungen für die Batterie bedeutet.
…weiterlesen
Reichs-Äpfel
AUDIO -
Das Imperium um den beliebtesten Porti der Welt wächst unaufhaltsam. Und wieder freut sich die königliche Pod-Familie über Zuwachs.Testumfeld:Im Test waren zwei MP3-Player mit den Bewertungen „gut“.
Unter anderem wurden Kriterien wie Klang, Ausstattung und Bedienung getestet.
…weiterlesen
iPod News
MAC LIFE -
Neuigkeiten rund um iPod, iTunes und Co. zusammengestellt von Charlotte Stanek.Hier erfahren Sie das Neueste aus Apples iPod-Welt.
…weiterlesen
iPod News
MAC LIFE -
Neuigkeiten rund um iPod, iTunes und Co. zusammengestellt von Charlotte StanekAuf dieser Seite erfahren Sie alles über iPod-Neuheiten, Zubehöre etc.
…weiterlesen
Gefahr für den Primus? T-Online startet durch
MAC LIFE -
Musicload hat in Deutschland den hoch gelobten iTunes Music Store in Sachen Download-Zahlen längst abgehängt. Nun soll sogar ein passender Player dazu erscheinen – stellt der Frontalangriff eine Gefahr für Apple dar?In diesem Artikel der MAC LIFE können Sie nachlesen, ob der neue Musicload-Player wirklich eine Gefahr für Apple darstellt.
…weiterlesen
iPod im freien Fall
MAC LIFE -
Keine Handtasche scheint zu klein für sie, im Handschuhfach des Autos lässt sie sich unterbringen und überhaupt, irgendwie scheint die kleine Jukebox bei ihren Fans immer und überall ins Bild zu passen. Aber aufgepasst, bei soviel Mobilität kann die Erdanziehungskraft schon mal schneller sein als man denkt, und daher stattet Apple seinen Premium-Player jetzt mit einem Sturzschutz aus.Dieser Ratgeber informiert Sie über den neuen Sturzschutz mit dem Apple seinen iPod ausstatten will.
…weiterlesen
Kleine Plattenspieler
SFT-Magazin -
Fünf Festplatten-MP3-Player bis 6 GByte im Vergleich.Testumfeld:Im Test waren fünf Festplatten-Player mit den Bewertungen 2 x „sehr gut“ und 3 x „gut“.
…weiterlesen
Mehr Platz, weniger Geld
Macwelt -
Über zehn Millionen verkaufte iPods sprechen eine deutliche Sprache, Apple ist erstmals in seiner Geschichte dem Nischendasein entwachsen.Testumfeld:Im Test waren zwei MP3-Player mit der Bewertung „gut“.
…weiterlesen
iPod Shuffle
Macwelt -
Low Cost war eigentlich nie Apples Devise, doch mit dem neuen iPos Shuffle soll sich das nun ändern. Der MP3-Player kostet 100 Euro und liegt damit im absoluten Einsteigersegment. Er eignet sich problemlos als Geburtstagsgeschenk oder als Mitbringsel. Doch ist er auch wirklich ein echter iPod?Testumfeld:Zwei iPod Shuffle-MP3-Player waren im Vergleichstest. Es wurden Benotungen von 1,8 und 2,0 vergeben.
…weiterlesen
„Für unterwegs“ - MP3-Player mit Fotofunktion und Monitor
COLOR FOTO -
MP3-Player, 17-cm-Monitor oder Radio - mobile Bilderspeicher bieten immer mehr Zusatzfunktionen. Wir haben 15 Geräte in fünf Kategorien getestet - vom puristischen 120-Euro-Modell bis zum 640-Euro-Alleskönner.Testumfeld:Im Test waren zwei mobile Datenspeicher mit MP3-Player sowie Fotofunktion und Monitor. Die Geräte wurden mit 57,5 und 65 von maximal 100 Punkten bewertet.
…weiterlesen
Mobile Jukeboxen
PCgo -
Platz für 1600 Songs. Radioempfang. 19 Stunden Laufzeit. Die neuen MP3-Festplattenplayer sind wahre Multitalente.Testumfeld:Im Vergleich waren sechs MP3-Festplatten-Player mit den Benotungen 3 x „sehr gut“ und 1 x „gut“ und 2 x „befriedigend“.
…weiterlesen
„Musikrausch im neuen Gewand“ - Festplatten-Player
PC Praxis -
Die neueste Generation an MP3-Playern kann mehr als nur Musik abspielen. Design, Funktionalität und vor allem Bedienbarkeit rücken beim Kauf immer mehr in den Vordergrund.Testumfeld:Im Test waren 28 MP3-Player, davon 11 mit Festplatte. Diese wurden 9 x „gut“ und 2 x mit „befriedigend“ bewertet.
…weiterlesen
Kein Player wie der andere
Tomorrow -
Ob unterwegs beim Joggen, am Strand, bei 200 km/h im Auto oder zuhause an der HiFi-Anlage: Für jeden Zweck gibt es den optimalen MP3-Player.Testumfeld:Im Test waren 11 MP3-Player mit den Bewertungen 3 x „sehr gut“, 7 x „gut“ und 1 x „befriedigend“.
…weiterlesen
Auf Imagetanks passen bis zu 40 GByte Fotos
PC Direkt -
Das perfekte Motiv kommt vor die Linse, aber die Speicherkarte ist voll. Abhilfe schaffen Imagetanks, die mehr Platz als CD-RW-Rohlinge bieten.Testumfeld:Im Test waren acht Imagetanks mit den Benotungen 3 x „sehr gut“ und 5 x „gut“.
…weiterlesen
„Fotos sicher speichern“ - Festplatten-Imagetanks
PC Professionell -
Das perfekte Motiv kommt vor die Digicam-Linse, aber die Speicherkarte ist voll. Abhilfe schaffen Imagetanks, die bis zu 40 GByte Fotos speichern. Die Geräte sind in puncto Kosten pro Megabyte günstiger als jede Flashkarte.Testumfeld:Im Vergleich waren fünf Festplatten-Imagetanks, im Ergebnis sind alle fünf mit „gut“ bewertet.
…weiterlesen
Hundert Stunden Musik
Macwelt -
Testumfeld:Im Vergleich waren 5 MP3-Player mit Festplatte. Das Ergebnis lautet: 2 x „gut“; 2 x „befriedigend“ und 1 x „mangelhaft“.
…weiterlesen
Schall-Platten
HiFi Test -
Testumfeld:Sechs portable MP3-Player der Oberklasse im Vergleich mit den Benotungen: 1 x 1,2; 2 x 1,3; 2 x 1,4 und 1 x 1,5.
…weiterlesen