-
- Erschienen: November 2006
- Details zum Test
ohne Endnote
„Mit 12,99 Euro preisgünstig, arbeitet der Aldi-Wasserkocher schnell und energiesparend. Der Metallbehälter wird aber sehr heiß. Bei Hitze kann sich der Deckel verformen.“
Fassungsvermögen: | 1,73 l |
---|---|
Material: | Plastik, Edelstahl |
„Mit 12,99 Euro preisgünstig, arbeitet der Aldi-Wasserkocher schnell und energiesparend. Der Metallbehälter wird aber sehr heiß. Bei Hitze kann sich der Deckel verformen.“
„... erhitzt Wasser recht schnell und hat einen akzeptablen Energieverbrauch. ... Allerdings müssen Benutzer aufpassen: Wer nach dem Kochen an den Behälter kommt, kann sich die Haut verbrennen, ...“
Durchschnitt aus 1 Meinung in 1 Quelle
1 Meinung bei Testberichte.de lesen
Der Wasserkocher ist so konstruiert, dass Wasserdampf
in der Griff eindringt, dort kondensiert und im Bodendeckel sich sammelt.Beim einfüllen von Wasser in Tassen fließt das Wasser aus dem Bodendeckel heraus und man hat ständig eine Pfütze auf dem Tisch oder Fußboden.
Ein Abschrauben des Griff-Oberteils und Abdichten des Griffes im oberen Teil mit Silikon hilft. Warum jedoch muss man duselige Fehlkonstruktionen selber nachbessern ?
Fassungsvermögen | 1,73 l |
Material |
|
Ausstattung | Mit Kabel |
Tests zu ähnlichen Produkten: