Was sagen Tester zu Phicomm-Smartphones?
Phicomm ist einer dieser neuen Handy-Hersteller aus China, die ohne großen Medienrummel nahezu unbemerkt auf dem Markt auftauchen und dann dezent ihre Geräte über große Online-Plattformen wie Amazon verkaufen. Mittlerweile hat das Unternehmen mehr als ein Dutzend Geräte veröffentlicht und sich vor allem im niedrigsten Preissegment bis 100 Euro einen Namen gemacht. Denn hier sind die Markentreue und die Erwartungen der Nutzer noch nicht so hoch, so dass auch ein kleiner Hersteller seinen Absatzmarkt finden kann. Vereinzelt getestet wurden die Geräte zwar schon immer, seit 2015 tauchen die Geräte aber regelmäßiger in größeren Vergleichen auf.
Ein Grund dafür dürfte sein, dass die Geräte trotz ihres enorm niedrigen Kaufpreises eine erstaunlich gute Ausstattung bieten. Dass das Display nicht super-scharf ist oder der Prozessor für aufwendige 3D-Spiele zu schwach, fällt weniger ins Gewicht, wenn dafür untypisch in dieser Klasse aktives Dual-SIM, Fingerabdrucksensor und ein großer Akku an Bord sind. Herausragende Eigenschaften findet man bei diesen Geräten nicht, doch die Tester loben immer wieder, dass man umgekehrt auch keine schwerwiegenden Abstriche machen muss. Wer wenig Geld ausgeben will, kann hier zugreifen, ohne es später bereuen zu müssen.
Ein Aspekt wird nahezu immer in den Testberichten hervorgehoben: Die Verarbeitung der Geräte ist atypisch gut, das Design wirkt fast immer ansprechend edel. Sicherlich setzt Phicomm nicht auf Aufsehen erregende Designs - die verwendeten Materialien erzeugen aber den Eindruck deutlich hochpreisiger Geräte. In der Passion-Baureihe kommen teilweise sogar abgesetzte Rahmenmaterialien sowie Metall und echtes Glas zum Einsatz.
Gibt es auch Topmodelle von Phicomm?
Der chinesische Hersteller ist bislang ausschließlich im unteren Preissegment aktiv. Auch an Importgeräten sind keine Modelle zu bekommen, die sich jenseits von 250 Euro bewegen würden. Dafür kann aber festgehalten werden, dass schon diese Geräte überaus gut im Test abschneiden. So bietet die Passion-Baureihe nicht nur edle Materialien, sondern auch OLED-Displays mit Full-HD-Auflösung und eine gute Arbeitsspeicherausstattung für eine flüssige Bedienung. Trotzdem würde man auch diese Geräte bestenfalls in der oberen Mittelklasse einordnen, Phicomm bleibt bislang seinen Wurzeln treu. Leider ist die Passion-Baureihe auch eine Ausnahme gewesen, aktuell werden nur die bisherigen Modelle abverkauft.Wie sieht es bei Phicomm mit dem Support aus?
Die gute Ausstattung für diese Preisklasse ist ein Markenzeichen von Phicomm – gut sichtbar ist hier der Fingerabdrucksensor auf der Rückseite. (Bildquelle: amazon.de)
Bei Unternehmen aus dem fernen Osten sind viele Kunden naturgemäß etwas vorsichtig. Allzu schnell steht man verloren da, wenn man einen Defekt am Gerät hat. Bei Phicomm braucht man diese Sorge nicht zu haben: Mit der Phicomm Europe GmbH gibt es eine eigene deutsche Tochtergesellschaft mit Sitz bei München. Sie übernimmt nicht nur den Vertrieb hierzulande, sondern eben auch den Service-Bereich.