
Was sollten Sie vor dem Kauf von Salomon Trekkingschuhen wissen?
Salomon ist ein beliebtes französisches Sportartikelunternehmen, das vor allem für seine zahlreichen, hochwertigen Produkte sowie die langjährige Erfahrung aus dem
Wintersportbereich bekannt ist. Natürlich bietet der Hersteller seinen Kunden ein breites Spektrum an verschiedenen
Wanderschuhen. Neben flachen Outdoorschuhen für
einfache Wanderungen oder den abenteuerlichen Sommerurlaub findet man auch
Trekkingschuhe für mehrtägige Touren im alpinen Terrain. Salomon vertreibt seine Trekkingstiefel in der Kategorie
Backpacking. Wer vor dem Kauf von Wanderschuhen für ambitionierte Touren in Mittel- und Hochgebirge steht, sollte die wichtigsten Merkmale und Eigenschaften der Salomon Trekkingschuhe kennen.

Welche Salomon Schuhe eignen sich am besten fürs Trekking?
In der Backpacking-Sparte finden Outdoor-Enthusiasten bei Salomon
robuste Wanderschuhe für einfache Trekkingtouren. Aber auch
steigeisentaugliche Bergschuhe, die sich für anspruchsvolle Touren in Schneefeldern oder sogar zum Eisklettern eignen, kann man hier finden. Der Hersteller gilt durch die jahrelange Erfahrung aus dem Bergsport als
Trailrunning-Experte. Dies merkt man auch den Trekkingschuhen an. Die Wanderschuhe von Salomon haben ein sehr
sportliches Design und auch die Eigenschaften ermöglichen ambitioniertes Bergsteigen. So haben die Außensohlen zwar ein
ausgeprägtes, tiefes Profil und bieten guten Halt in unwegsamem Gelände, ermöglichen durch ihre
Flexibilität allerdings auch rasante Aufstiege. Wer sich als sportlich ambitionierten Wanderer und Bergsportler einstuft und auf der Suche nach einem neuen Paar Wanderschuhen ist, dürfte bei Salomon fündig werden. Die Trekkingstiefel zeichnen sich durch einen gelungenen
Kompromiss aus Wettertauglichkeit, geringem Gewicht und langlebiger Verarbeitung aus. Die meisten Schuhe aus dieser Kategorie sind mit einer
Gore Tex Membran (GTX) versehen und können dadurch sowohl mit
Wasserdichtigkeit als auch mit
Atmungsaktivität punkten. Die Schuhe halten die Füße also bei allen Bedingungen trocken. Regen oder Schnee kann nicht eindringen, dafür kann Feuchtigkeit aber von innen nach außen gelangen. So sollte in Trekkingschuhen von Salomon auch bei schweißtreibenden Outdoor-Aktivitäten noch ein angenehmes Klima herrschen. Im Gegensatz zu vielen Konkurrenten bietet das französische Bergsportunternehmen seine Schuhe nicht nur in Braun oder Schwarz an. Hier kann der Kunde meist zwischen mehreren
stylischen Farbvarianten wählen, die oft eher an einen
Sneaker als an einen Wanderschuh erinnern.
Vor allem junge Wanderer und Outdoor-Freunde dürften sich also zu den Trekkingschuhen von Salomon hingezogen fühlen.