Noch vor wenigen Jahren galten Dirt Bikes als Spaßfahrräder für eine Handvoll Exoten, die mit gewagten Dirtjumps und teils meterhohen Sprüngen in die Luft unnötig Kopf und Kragen riskierten. Doch das Bild vom Fun-Bike als bislang wenig beachteten Exoten hat sich etwas gewandelt. Statt ausschließlich auf grobem Profil und Gewichtseinsparung durch das Weglassen überflüssiger Komponenten zu setzen, rollen heute vermehrt Dirtbikes ohne Profil, dafür aber mit Gangschaltung in die Fahrradläden. Allerdings wird ein Großteil der Dirtbike-Käufer wohl ähnlich selten auf Asphalt unterwegs sein wie die meisten Fatbikefahrer – nämlich so gut wie gar nicht.
-
Puky LS-Pro 24 (Modell 2021)
ohne Endnote
2 Tests
4 Meinungen
-
Frog 55 (Modell 2019)
Befriedigend
3,0
1 Test
0 Meinungen
-
Morpheus Bikes Vimana
ohne Endnote
3 Tests
0 Meinungen
-
Rose The Jester 2 26" (Modell 2016)
ohne Endnote
1 Test
0 Meinungen
-
YT-Industries Dirt Love
ohne Endnote
1 Test
0 Meinungen
-
Canyon Stitched (Modell 2015)
ohne Endnote
1 Test
0 Meinungen
-
YT-Industries Noton 2.0 Pro Edition (Modell 2014)
ohne Endnote
2 Tests
0 Meinungen
-
Canyon Stitched 180° (Modell 2016)
ohne Endnote
1 Test
0 Meinungen
-
Onooka Industries Ampak Team (Modell 2013)
ohne Endnote
2 Tests
0 Meinungen
-
Scott Voltage YZ 0.1 (Modell 2015)
ohne Endnote
1 Test
0 Meinungen
-
Bergamont Kiez Pro (Modell 2015)
ohne Endnote
1 Test
0 Meinungen
-
Rocky Mountain Slayer SS (Modell 2014)
ohne Endnote
1 Test
0 Meinungen
-
Bulls Wild Ace (Modell 2014)
ohne Endnote
1 Test
0 Meinungen
-
Rose Jester 2 (Modell 2014)
ohne Endnote
1 Test
0 Meinungen
-
Trek Ticket (Modell 2014)
ohne Endnote
1 Test
0 Meinungen
-
Bulls Camerlengo (Modell 2014)
ohne Endnote
1 Test
0 Meinungen
-
Onooka Industries Century (Modell 2014)
ohne Endnote
1 Test
0 Meinungen
-
NS Bikes Metropolis 1 (Modell 2014)
ohne Endnote
1 Test
0 Meinungen
-
Ghost Dirt Pro (Modell 2014)
ohne Endnote
1 Test
0 Meinungen
-
Bergamont Kiez 040 Single Speed (Modell 2014)
ohne Endnote
1 Test
0 Meinungen