Wir zeigen Ihnen die derzeit besten Suzuki Chopper/Cruiser über 500 cm³ am Markt. Dafür haben wir Tests und Meinungen ausgewertet und zu einer Gesamtnote verrechnet.

66 Tests 19 Meinungen

Suzuki Chopper/Cruiser über 500 cm³ Bestenliste

Top-Filter: Hubraum

19 Ergebnisse entsprechen den Suchkriterien

  • Suzuki Intruder M1800R

    Gut

    2,2

    20  Tests

    9  Meinungen

    Motorrad im Test: Intruder M1800R von Suzuki, Testberichte.de-Note: 2.2 Gut
  • Suzuki Intruder C1500T

    ohne Endnote

    9  Tests

    0  Meinungen

    Motorrad im Test: Intruder C1500T von Suzuki, Testberichte.de-Note: ohne Endnote
  • Suzuki Intruder C1500T (58 kW) [13]

    ohne Endnote

    8  Tests

    0  Meinungen

    Motorrad im Test: Intruder C1500T (58 kW) [13] von Suzuki, Testberichte.de-Note: ohne Endnote
  • Suzuki Intruder M 800 (39 kW)

    Gut

    1,9

    9  Tests

    6  Meinungen

    Motorrad im Test: Intruder M 800 (39 kW) von Suzuki, Testberichte.de-Note: 1.9 Gut
  • Suzuki M1500 Intruder (59 kW)

    ohne Endnote

    6  Tests

    0  Meinungen

    Motorrad im Test: M1500 Intruder (59 kW) von Suzuki, Testberichte.de-Note: ohne Endnote
  • Suzuki Intruder C1500T (58 kW) [14]

    ohne Endnote

    1  Test

    0  Meinungen

    Motorrad im Test: Intruder C1500T (58 kW) [14] von Suzuki, Testberichte.de-Note: ohne Endnote
  • Suzuki Intruder M1800RZ (92 kW) [11]

    Ausreichend

    3,8

    2  Tests

    0  Meinungen

    Motorrad im Test: Intruder M1800RZ (92 kW) [11] von Suzuki, Testberichte.de-Note: 3.8 Ausreichend
  • Suzuki Intruder C 800 (39 kW)

    ohne Endnote

    2  Tests

    0  Meinungen

    Motorrad im Test: Intruder C 800 (39 kW) von Suzuki, Testberichte.de-Note: ohne Endnote
  • Suzuki VS 1400 Intruder (45 kW)

    ohne Endnote

    3  Tests

    0  Meinungen

  • Suzuki VS 1400 Intruder (49 kW)

    ohne Endnote

    4  Tests

    3  Meinungen

    Motorrad im Test: VS 1400 Intruder (49 kW) von Suzuki, Testberichte.de-Note: ohne Endnote
  • Suzuki VS 800 GL Intruder (37 kW)

    ohne Endnote

    3  Tests

    1  Meinung

    Motorrad im Test: VS 800 GL Intruder (37 kW) von Suzuki, Testberichte.de-Note: ohne Endnote
  • Suzuki C 1800 R (83 kW)

    ohne Endnote

    2  Tests

    0  Meinungen

  • Suzuki Intruder M 1800 R (92 kW) [06]

    Gut

    2,2

    18  Tests

    6  Meinungen

    Motorrad im Test: Intruder M 1800 R (92 kW) [06] von Suzuki, Testberichte.de-Note: 2.2 Gut
  • Suzuki Intruder M 800 Z (39 kW)

    Ausreichend

    3,8

    2  Tests

    0  Meinungen

    Motorrad im Test: Intruder M 800 Z (39 kW) von Suzuki, Testberichte.de-Note: 3.8 Ausreichend
  • Suzuki Intruder M1800R (92 kW) [13]

    ohne Endnote

    1  Test

    0  Meinungen

    Motorrad im Test: Intruder M1800R (92 kW) [13] von Suzuki, Testberichte.de-Note: ohne Endnote
  • Suzuki C1800R Touring (84 kW) [11]

    ohne Endnote

    2  Tests

    0  Meinungen

    Motorrad im Test: C1800R Touring (84 kW) [11] von Suzuki, Testberichte.de-Note: ohne Endnote
  • Suzuki LS 650 Savage (20 kW)

    ohne Endnote

    1  Test

    0  Meinungen

    Motorrad im Test: LS 650 Savage (20 kW) von Suzuki, Testberichte.de-Note: ohne Endnote
  • Suzuki LS 650 (23 kW)

    ohne Endnote

    4  Tests

    0  Meinungen

    Motorrad im Test: LS 650 (23 kW) von Suzuki, Testberichte.de-Note: ohne Endnote
  • Suzuki VZ 800 Marauder (37 kW)

    ohne Endnote

    3  Tests

    0  Meinungen

    Motorrad im Test: VZ 800 Marauder (37 kW) von Suzuki, Testberichte.de-Note: ohne Endnote

Aus unserem Magazin

Infos zur Kategorie

Suzuki Crui­ser: Frei­zeit­spaß auf zwei Rädern

Suzuki fasst seine Cruiser-Motorräder unter der Bezeichnung „Intruder“ zusammen. Die Maschinen sind in puncto Hubraum zwischen 800 und 1800 Kubikzentimeter angesiedelt und verfügen über einen Motor in der Bauweise, die für diese Motorradklasse üblich ist, nämlich mit zwei Zylindern in V-Anordnung.

Bike mit 1,8-Liter-Motor

Prunkstück ist die Intruder M1800R, die ihre Leistung von 125 PS aus einem Hubraum von 1783 Kubikzentimetern schöpft und es auf ein Drehmoment von 160 Newtonmetern bei 3200 Umdrehungen bringt. Als Höchstgeschwindigkeit gibt der Hersteller mehr als 200 Stundenkilometer an, ohne den exakten Topspeed-Wert zu nennen. Die Maschine bringt 347 Kilogramm auf die Waage und kostet rund 15.000 EUR.

Suzuki C1500T

Cruiser für die große Tour

Noch schwerer ist die C1500T mit 363 Kilogramm, die seit 2013 zum Modellprogramm der Intruder-Reihe gehört. Ihr 1462-Kubikzentimeter-Motor leistet 79 PS und ermöglicht ein Spitzentempo von 155 Stundenkilometern. Ein Koffersystem ist Teil ihrer Ausstattung und erlaubt Reisen mit größerem Gepäck. Die serienmäßige hohe Windschutzscheibe zeigt ebenfalls, dass die C1500T für das Bewältigen größerer Touren, etwa die Überland-Urlaubsfahrt, konzipiert ist. Knapp 14.000 EUR sind für dieses in Schwarz gehaltene Bike zu zahlen.

Einstieg mit 53 PS

Einstiegsmodell ist die M800 zum Preis von rund 9000 EUR. Mit 53 PS aus 803 Kubikzentimetern gestattet sie eine Höchstgeschwindigkeit von 160 Stundenkilometern. Die Instrumentierung ist mit Zeit- und Benzinuhr neben dem Tachometer eher spartanisch ausgefallen.

Suzuki C800C

C800 in klassicher Optik

Als klassischer Cruiser präsentiert sich die C800, die als C800C mit dunkelrotem Tank oder mit weiß-grauen Blechteilen sowie mit Aluminium-Gussrädern angeboten wird, die den Motor und andere Teile der Technik aber mit der M800 gemeinsam hat und daher gleiche Fahrwerte bieten kann. Fahrer-Trittbretter, Schaltwippen und eine Ganganzeige resultieren in einem etwas höheren Gewicht und einigen hundert EUR zusätzlich gegenüber der M800.

Scheibenbremsen hinten bei den stärkeren Modellen

Alle Cruiser von Suzuki besitzen Kardan-Antrieb und ein Fünfgang-Getriebe. Sie werden mit einem Elektrostarter zum Leben erweckt und verbrennen das Kraftstoffgemisch mit einer digitalen Transistor-Spulen-Doppelzündung. Die 800er-Modelle verzögern hinten mittels Trommelbremsen, die Maschinen mit 1,5- und 1,8-Liter-Motoren sind dagegegen auch hinten mit Scheibenbremsen ausgestattet.

von Hendrik Schultz

Zur Suzuki Chopper/Cruiser über 500 cm³ Bestenliste springen

Tests

    • MOTORRAD

    • Ausgabe: 16/2021
    • Erschienen: 07/2021

    Elektro Bikes

    Testbericht über 2 Motorräder

    „Die Zeiten des Welpenschutzes sind endgültig vorbei. Erstmals müssen sich auch zwei Elektro-Maschinen den Testkriterien des Alpen-Masters stellen. Doch vor dem Test-Marathon steht die Frage: Genügt die Reichweite der E-Bikes überhaupt für den Gipfelsturm am Großglockner?“ Testumfeld: Im Vergleich waren zwei Elektro-

    zum Test

    • Kradblatt

    • Ausgabe: 6/2013
    • Erschienen: 06/2013
    • Seiten: 5

    Schwarz-Fahrer

    Testbericht über 1 Motorrad

    Testumfeld: Im Check befand sich ein Motorrad. Das Produkt blieb ohne Endnote.

    zum Test

    • Tourenfahrer

    • Ausgabe: 11/2014
    • Erschienen: 10/2014

    Darf's etwas mehr sein?

    Testbericht über 2 Cruiser

    In der großen Cruiser-Klasse lädt Honda zum Ritt auf der F6C und bricht mit dem futuristischen Big-Block die gängigen V2-Muster des Genres auf. Im Vergleich mit der ganz klassischen Suzuki Intruder C1500T wollten wir herausfinden, ob das wirklich sein muss. Testumfeld: Im Vergleichstest der Zeitschrift Tourenfahrer befanden sich zwei Cruiser. Sie erhielten keine

    zum Test

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Motorräder

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Was sollten Sie vor dem Kauf wissen?

Unser Ratgeber gibt den Überblick:

  1. Bike mit 1,8-Liter-Motor
  2. Cruiser für die große Tour
  3. Einstieg mit 53 PS
  4. C800 in klassicher Optik
  5. ...

» Mehr erfahren

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf