Es liegt leider noch kein Test vor. Wenn Sie sich
hier eintragen, informieren wir Sie, sobald ein Test erscheint.
Einschätzung
unserer Autoren
27.03.2015
Nubia Z9 Max
Etwas größer, ansonsten aber kaum Mehrwert
Der chinesische Hersteller ZTE hat als Ergänzung zu seinem Luxus-Smartphone Nubia Z9 einen großen Verwandten vorgestellt, der sinnvollerweise schlicht als Nubia Z9 Max bezeichnet wird. Die Unterschiede zum eigentlich Flaggschiff sind allerdings eher marginaler Natur. Denn de facto verändern sich wirklich nur die Bildschirmgröße und der vorhandene Speicher, aber erstere auch nur in geringem Umfang. Denn die Diagonale wächst bei gleich bleibender Auflösung von großzügigen 1.920 x 1.080 Pixeln (Full-HD) von 5,2 auf nunmehr 5,5 Zoll. Eigentlich kaum der Rede wert.
Größeres Display, weniger Speicher
Im Gegenzug sinkt anscheinend der Speicher. Das Online-Magazin „tabtech.de“ beispielsweise berichtet von 16 Gigabyte internem Speicher, während das Flaggschiff eigentlich mit 32 Gigabyte kommen soll. Das ist eine recht ungewöhnliche Änderung – und könnte sogar den negativen Ausschlag geben, denn dieser Nachteil dürfte für die meisten Käufer schwerer wiegen als der winzige Zuwachs an Displaygröße. Zumal alle restlichen Produktdaten offenbar identisch ausfallen.
Snapdragon-Experiment
Das Gerät läuft mit einem Qualcomm Snapdragon 810 und 3 Gigabyte Arbeitsspeicher, dürfte also leistungsmäßig an der Spitze rangieren. Ob sich die Hitzeentwicklung im Rahmen hält, muss sich aber noch zeigen, denn andere Hersteller wie Samsung hatten daher auf die Verwendung des Prozessors verzichtet. Die Hauptkamera des Handys löst 16 Megapixel auf, die Frontkamera auch noch satte 8 Megapixel – für Selfie-Freunde ist das Nubia Z9 Max also definitiv interessant. Auch das Design dürfte ansprechen: Zwischen einem dünnen Aluminiumrahmen stecken vorne und hinten gehärtete Glasscheiben, ähnlich dem iPhone von Apple.
Kommt mit LTE und Dual-SIM-Technik
Das mit Android 5.0 Lollipop ausgelieferte ZTE Nubia Z9 Max ist vom Speicher abgesehen auf der Höhe der Zeit, bietet sogar LTE und Dual-SIM. Preislich ist es mit umgerechnet 365 Euro ausgesprochen attraktiv aufgestellt, das steht fest. Allerdings unterscheidet es sich nur minimal vom Brudermodell – und das könnte zum Problem werden. Denn man erkauft sich den kleinen Vorteil bei der Größe mit dem Speichernachteil – sofern das Nubia Z9 wirklich mit 32 Gigabyte kommt, wie vorab erwartet. Hier wird ZTE Überzeugungsarbeit leisten müssen.
von Janko
Angebote zu ähnlichen Produkten
ZTE Blade A72 5G 64 GB Grau Dual SIM
Kundenmeinungen (34) zu ZTE Nubia Z9 Max
4,1
Sterne
Durchschnitt aus
34 Meinungen in 1 Quelle
4,1
Sterne
34 Meinungen bei Amazon.de lesen
Bisher keine Bewertungen
Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung. Erste Meinung verfassen
Datenblatt zu ZTE Nubia Z9 Max
Displaygröße
5,5
Zoll
Die Displaygröße fällt sehr kompakt aus. Aktuell sind Handydisplays im Durchschnitt 6,2 Zoll groß.
Arbeitsspeicher
3
GB
Kleiner Arbeitsspeicher: Anspruchsvolle oder mehrere parallel geöffnete Apps führen zu Leistungseinbußen.
Interner Speicher
16
GB
Der interne Speicher fällt knapp aus. Sofern möglich, sollte eine Speicherkarte nachgerüstet werden.
Akkukapazität
2.900
mAh
Die Akkulaufzeiten fallen kurz aus. Die Akkukapazität liegt deutlich unter dem aktuellen Durchschnitt (4.300 mAh).
Aktualität
Vor 7 Jahren erschienen
Das Modell ist nicht mehr aktuell, im Schnitt verbleiben Smartphones 2 Jahre am Markt.
Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Händlers und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Händler zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.
Mehr Infos dazu in unseren FAQs
Newsletter
Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl