-
- Erschienen: März 2016
- Details zum Test
„gut“ (2,3)
„Plus: Riesiger, ausdauernder Akku; Sehr fairer Preis.
Minus: Zu knapper interner Speicher; Hin und wieder kleinere Ruckler.“
Displaygröße: | 5" |
---|---|
Auflösung Hauptkamera: | 13 MP |
Dual-SIM: | Ja |
Akkukapazität: | 4000 mAh |
„Plus: Riesiger, ausdauernder Akku; Sehr fairer Preis.
Minus: Zu knapper interner Speicher; Hin und wieder kleinere Ruckler.“
Preis/Leistung: „gut“ (1,9)
„Dieses Gerät vom chinesischen Hersteller ZTE ist mit Abstand das günstigste im Kreise der Dauerrenner. Nicht verwunderlich, dass ein Smartphone knapp über 100 Euro nicht mit einer sehr guten Kamera, kräftigster Recheneinheit und vielen Ausstattungsextras aufwarten kann. ... Der lange Atem dank großem Akku unter dem abnehmbaren Deckel ist eben das Hauptargument Fünfzöllers.“
„Plus: Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis; Riesiger Akku.
Minus: Sehr schwache Kamera, Töne nicht deaktivierbar.“
Durchschnitt aus 134 Meinungen in 1 Quelle
134 Meinungen bei Amazon.de lesen
Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.
Erste Meinung verfassen
EDGE | vorhanden |
GPRS | vorhanden |
UMTS | vorhanden |
Display | |
---|---|
Displaygröße | 5" |
Displayauflösung (px) | 1280 x 720 (16:9 / HD) |
Kamera | |
Hauptkamera | |
Auflösung Hauptkamera | 13 MP |
Frontkamera | |
Auflösung Frontkamera | 2 MP |
Hardware & Betriebssystem | |
Betriebssystem | Android |
Ausgeliefert mit Version | Android 5 |
Speicher | |
Arbeitsspeicher | 1 GB |
Interner Speicher | 8 GB |
Prozessor | |
Prozessor-Typ | Quad Core |
Prozessor-Leistung | 1,3 GHz |
Verbindungen | |
LTE | vorhanden |
Erhältlich mit Dual-SIM | vorhanden |
Dual-SIM | vorhanden |
Bluetooth | vorhanden |
WLAN | vorhanden |
GPS | vorhanden |
HSPA | vorhanden |
Akku | |
Akkukapazität | 4000 mAh |
Abmessungen & Gewicht | |
Bauform | Barren-Handy |
Ausstattung | |
Bedienung | Touchscreen |
MP3-Player | vorhanden |
Weiterführende Informationen zum Thema ZTE BladeA452 können Sie direkt beim Hersteller unter com.cn finden.
Marathon-Phone
Smartphone - Günstige Hardware und lange Standzeiten gehen nur schwerlich Hand in Hand. Mit diesem Modell tritt ZTE den Gegenbeweis an.Näher betrachtet wurde ein Smartphone. Es erhielt die Note „gut“. Bewertungsgrundlage bildeten u.a. die Kriterien Leistung, Bildschirm, Verarbeitung, Akku, Ausstattung und Design. …weiterlesen
SFT-Magazin - Traditionell stellen alle großen Hersteller im Frühjahr ihre neuen Smartphone-Flaggschiffe vor, mit S7 und S7 Edge haben es zumindest die Samsung-Modelle schon in diese Ausgabe geschafft. Doch auch abseits der High-End-Klasse steht der Markt nicht still, weshalb wir für alle, die kein Spitzenmodell wollen, fünf Alternativen auf den kommenden Seiten vorstellen. Darunter findet sich auch Blackberrys Priv, der Comeback-Versuch des ehemaligen Business-Handy-Marktführers. …weiterlesen