Der Phaser 4600V/DN ist ein regelrechtes Arbeitstier. Laut Hersteller Xerox schreckt der Laser nicht vor Druckaufkommen zurück, die bis zu 275.000 Blatt im Monat umfassen. Dabei legt er ein sehr flottes Arbeitstempo an den Tag und ist mit einem sehr guten Papiermanagement ausgestattet – gerade Letzteres ist nicht unbedingt selbstverständlich in seiner Klasse.
Zwar ist es wenig überraschend, dass die Standardpapierkassette ab Werk 550 Blatt aufnimmt, zusammen mit der Mehrzweckzufuhr beträgt die Grundausstattung demnach 650 Blatt. Schon eher außergewöhnlich ist es dagegen, dass dem auf der Ausgabeseite 500 Blatt korrespondieren – selbst umfängliche Druckaufträge können daher ohne Risiko unbeaufsichtigt dem Druck überlassen werden. Der Papiervorrat lässt sich ferner durch zusätzliche auf bis zu 3.750 Blatt aufstocken, an der Stellfläche hingegen ändert dies jedoch natürlich nichts: Mit 476 x 541 Millimetern fällt das Arbeitstier immer noch relativ kompakt aus.
Als Druckgeschwindigkeit wiederum kündigt Xerox bis zu 52 Blatt in der Minute an, wobei die Auflösung wie häufig bei 600 x 600 dpi liegt. Da es sich um einen reinen S/W-Drucker handelt, reicht dies in der Regel selbst für Text-/Grafik-Dokumente vollkommen aus. Integriert ist ferne eine Netzwerkschnittstelle sowie ein Duplexmodul für den beidseitigen Ausdruck. Seiner Funktion als zentraler Drucker für größere Arbeitsgruppe entsprechend ist der Laser ferner mit zahlreichen Sicherheitsfeatures ausgestattet, etwa einer Ausgabe mit Passwort. Wer sich ferner für eine Aufstockung um eine Festplatte entscheidet, profitiert in puncto Datenschutz von der Festplattenverschlüsselung sowie der Option, abgelegte Dateien nach dem Druck spurlos löschen zu können.
Der robuste Laser kann außerdem komplett über das Netzwerk administriert werden, weitere Ausbaumöglichkeiten bietet zum Beispiel ein 500-Blatt Finisher für den Broschürendruck. Die Druckkosten schließlich dürften sich im unteren Bereich bewegen, konkrete Angaben liegen aber leider noch nicht vor. Der potente Laserdrucker ist ab sofort lieferbar, Xerox veranschlagt für ihn rund 1.200 Euro.