Das Sunny3 mini ist eines der wenigen verbliebenen 4-Zoll-Smartphones am Markt. Mit einem Preis von rund 50 Euro gehört es zu den günstigsten Smartphones überhaupt. Die Ausstattung fällt selbst unter Rücksichtnahme auf den Preis sehr schwach aus. Magere 512 MB Arbeitsspeicher und der lahme Chipsatz harmonieren nicht mit dem Android-Betriebssystem. Selbst die hier gebotene ressourcenschonende Go-Variante des Systems dürfte mit dem Speichermangel schnell ins Ruckeln geraten. Dem Smartphone fehlt zudem LTE, was das mobile Surfen zum Geduldsspiel werden lässt. Somit wird das Handy mit der Abschaltung des UMTS-Netzes 2020 annähernd unbrauchbar. Bis dahin kann man das Gerät bei Bedarf auch mit zwei SIM-Karten nutzen, wobei die zweite SIM-Karte den wichtigen Speicherkartenslot belegt.
12.09.2018
Mini-Smartphone mit sehr schwacher Ausstattung zum Minimalpreis
Stärken
Schwächen