Viking steht für Markenqualität. Das beweisen immer wieder zahlreiche Testergebnisse, die die Viking Rasenmäher zum Sieger der Untersuchung erklären, so auch beim MA 339 C. Das mit Akkus betriebene Gerät überzeugt mit hohem Bedienkomfort und leichter Handhabung.
Leistungsstarke Akkus und solide Schnittleistung
Ein großer Komfort ist das fehlende Kabel. Endlich ist man nicht mehr auf eine Verlängerung angewiesen oder stolpert über die wegversperrende, lästige Schnur. Mit den kraftvollen 36 Volt-Lithium-Ionen-Akkus kommt man auch ein ganzes Stück voran, ohne den Akku wechseln zu müssen. Je nach eingesetzten Akku schafft man daher eine kleine Rasenfläche von 250 (AP 120) oder 300 Quadratmetern (AP 160). 600 Watt Nennleistung hört sich zwar etwas wenig an, reicht aber um einen grünen Streifen rund ums Haus zu versorgen. Mit einer Schnittbreite von 37 Zentimetern ist der kleine Rasenmäher schön wendig und kommt auch in engere Ecken. Die Schnitthöhe ist von 30 bis 70 Millimetern in fünf Stufen einstellbar.Weitere Features
Gerade mal 77 Dezibel produziert der Akku-Rasenmäher. Damit ist er nur etwas lauter als ein Staubsauger. Mit den leichten Kunststoffgehäuse kommt der Mäher auf nur zwölf Kilogramm Gewicht. Damit kann die Maschine auch mal rasch mit einer Hand transportiert werden und ist ideal für Personen mit einem schwächeren Körperbau. Komfortabel wird es mit dem innovativen Mono-Komfortlenker, der nicht nur das Navigieren, sondern auch das Entnehmen des immerhin 40 Liter großen Grasfangkorbs, erleichtert. Eine integrierte Füllstandanzeige signalisiert im Übrigen, wann die Box geleert werden sollte. Die Leichtlaufräder sind doppelt kugelgelagert und den Holm kann man platzsparend zusammenklappen.