Für wen eignet sich das Produkt?
Neben einem noch zierlicheren Verwandten gehört das Stativ Vanguard VEO AM-234 zu den leichtesten Mitgliedern seiner Produktfamilie. Das Modell ist für den Einsatz auf Outdoor-Touren konzipiert. Kommt ein reizvolles Bildmotiv in Sicht, wechselt es problemlos aus der Rolle des praktischen Wanderstocks in die Funktion des stabilen Monopods. Die Tragfähigkeit von maximal 5 Kilogramm dürfte keine Mühe haben, kompakten System- und Spiegelreflexkameras mitsamt Ausrüstung sowie Camcordern festen Stand zu bieten.
Stärken und SchwächenBei einem Packmaß von knapp 50 Zentimetern und ungefähr 300 Gramm Gewicht ist das Monopod gut im Handgepäck zu verstauen. Ein vierfacher Auszug verlängert die Stativhöhe auf 150 Zentimeter, wobei die Beinklemmen mit Flip-Lock-Verschlüssen der Konstruktion festen Halt geben. Die Ausstattung mit einem rutschfesten Fuß aus Gummi, weichen Gummigriffen und einer Handschlaufe soll ergonomische Vorteile bringen und einen sicheren Einsatz bei ungünstigen Witterungsverhältnissen ermöglichen. Zur Befestigung der Kamera muss das Stativ demgegenüber mit einer Schraube zurechtkommen. Ein Kopf mit Schnellspannvorrichtung fehlt, sodass die Einsatzbereitschaft wohl erst nach längerer Montagezeit zu erreichen ist.
Preis-Leistungs-VerhältnisAmazon vertreibt das Stativ des amerikanischen Herstellers Vanguard seit August 2015 und verlangt für die Auslieferung rund 40 Euro. Anwender, die sich eine noch flexiblere Konstruktion mit Schnellspannvorrichtung für die unkomplizierte Befestigung der Kamera wünschen, können sich vor der Kaufentscheidung beispielsweise beim Konkurrenten Rollei umschauen.