Viel Volumen, wenig Platzbedarf
Die TurboTronic TT-CM8 ist eine Filterkaffeemaschine mit Thermoskanne, die trotz eines großen Fassungsvermögens mit einer kompakten Bauweise punktet. Mit einer Stellfläche von 33,6 x 21,6 Zentimetern und einer Höhe von nur 21,6 Zentimetern fällt ihr Platzbedarf vergleichsweise gering aus, wodurch sie auch gut in engere Küchen oder Campingwägen passt. Die 1,25 Liter Edelstahl-Thermoskanne bietet ein großzügiges Fassungsvermögen für bis zu 15 Tassen, wodurch sich das Modell gut für Mehrpersonenhaushalte oder Familienfeiern eignet.
Extra Aromafunktion
Die Bedienung ist sehr übersichtlich gestaltet und Nutzern nach einfach und intuitiv. Ein kleines LCD Display mit Zeitanzeige im zwölf oder 24 Stunden Format erleichtert die Einstellung des integrierten Timers. Er ermöglicht es beispielsweise morgens nach dem Aufwachen oder pünktlich für den Besuch frischen Kaffee bereit zu haben. Dank 1.000 Watt Leistung lässt dieser nicht allzu lange auf sich warten. Wer seinen Kaffee gerne stärker genießt, kann bei Bedarf die Aroma-Funktion dazu schalten. Mit ihr brüht der Kaffee im Zehn-Sekunden-Takt und gelingt besonders kräftig aromatisch, wie Rezensenten bestätigen. Die Trinktemperatur ist angenehm heiß zwischen 92 und 93 Grad Celsius, dank doppelwandiger Thermoskanne bleibt der Kaffee auch über mehrere Stunden zuverlässig warm und muss nicht auf einmal genossen werden. Anwender berichten von angenehmem Ausgießen ohne Nachtropfen. Der Wassertank lässt sich gut auffüllen und reinigen, da er dazu abgenommen werden kann. Zudem ist es dank Permanentfilter möglich, auf Papierfiltertüten zu verzichten und somit Umwelt und Geldbeutel zu schonen. Für Sicherheit sorgt die automatische Abschaltung nach dem Brühvorgang oder wahlweise nach 45 Minuten ohne Nutzung. Kritik gibt es von Rezensenten für den anfänglichen Plastikgeruch, der erst nach einigen Reinigungsdurchläufen verfliegt. Laut Hersteller sind alle abnehmbaren teile BPA-frei und können bequem in der Spülmaschine gereinigt werden.
Mehr Komfort zum höheren Preis
Wer viel Volumen benötigt und Wert auf mehr Komfort als bei herkömmlichen Filterkaffeemaschinen legt, wird mit dem Modell für rund 70 Euro gut bedient. Thermokanne, Timer und Aroma-Funktion rechtfertigen den etwas höheren Preis. Dennoch erreicht das Modell keine Optimal-Rezensionen und der darin beschriebene anfängliche Geruch schreckt viele Käufer ab.