tplink TD-W8961NB
Wireless-LAN ADSL2+ Modem Router
TP-Link gilt als ein Anbieter aus dem fernen Asien, der sehr viel Leistung für noch kleineres Geld als die Konkurrenz anbietet. Entsprechend rümpfen einige Käufer bei amazon die Nase und schicken das Gerät wieder zurück, weil die Funktionen angeblich nicht zuverlässig sein sollen. Das liegt jedoch weitgehend am technischen Unvermögen der Anwender und viele negative Kritiken sind ungerechtfertigt.
Äußerlichkeiten & Technik
Das Design des TD-W8961NB entspricht noch der alten Baureihe des Herstellers, der sich mit anderen Geräten bereits dem allgemeinen Trend angeschlossen hat. Wer sich an dem kleinen weißen Kasten mit den beiden Antennen nicht weiter stört, bekommt die volle Funktionalität mit integriertem ADSL2+-Modem für
schlappe 35 EUR bei amazon geboten. Für die Anbindung an eine 16-MBit-Leitung der Telekom reicht der WLAN-Router in jedem Fall vollkommen aus und bringt die volle erreichbare Leistung. Wer eine größere Reichweite im Funknetz benötigt, kann eine Rundstrahlantenne des Herstellers für wenige EUR nachrüsten und muss eine vorhandene einfach nur abschrauben. Im Lieferumfang ist ein RJ11-Kabel für die Verbindung mit dem Splitter enthalten sowie ein Ethernet-Kabel für den PC-Anschluss. Zwar wird eine Setup-CD mitgeliefert, jedoch ist diese zur Konfiguration via Webinterface nicht unbedingt erforderlich. Wer sich ein wenig mit der Netzwerktechnik auskennt, hat den WLAN-Router in wenigen Minuten einsatzbereit konfiguriert. Dann geben die grünen LEDs an der Frontseite über den Gerätestaus Auskunft und die daneben befindliche QSS-Taste (bei anderen Herstellern als WPS bezeichnet) bindet neue Geräte verschlüsselt ins WLAN-Netz ein. Der Datentransfer kann dann mit 300 MBit/s kabellos erfolgen. Auf der Rückseite lassen bis zu vier PCs mit dem 100-MBit-Switch verbinden und mit IPQoS kann man die Bandbreiten der einzelnen Nutzer festlegen.
Absolute Kaufempfehlung
Wer einen soliden WLAN-Router ohne Schnickschnack für kleines Geld sucht, ist mit dem TP-Link TD-W8961NB bestens beraten. Eine einfache Konfiguration mit vielen erweiterten Möglichkeiten und ein ordentlicher Datendurchsatz sprechen für die Anschaffung innerhalb eines kleineren Wohnbereichs.
Autor:
Christian
Datum:
16.05.2013