Für wen eignet sich das Produkt?
Durch das wohnliche Design ist Air Lounge besonders für den Einsatz am Schreibtisch im Wohnzimmer geeignet, auch im Home-Office dürfte er eine gute Figur machen. Die Sitzbreite von 46 Zentimetern liegt ebenso wie die Sitztiefe von 45 Zentimetern voll in der Norm. Der Chefsessel ist bis zu 110 Kilogramm belastbar und für Nutzer mit einer Größe von bis zu 1,92 ausgelegt – das sind gute Standardwerte.
Stärken und SchwächenDie Rückenlehne ist ergonomisch geformt, für Bewegung im Sitzen ist der Stuhl mit einer Knie-Wippmechanik ausgestattet – diese ist eher für kurze Nutzungen optimal, was dem Einsatzbereich des Stuhls, dem Home-Office, entspricht. Ein nettes optisches Feature ist das Kopfteil aus Echtleder. Noch ein Pluspunkt: Der Sitzbezug aus Wolle wirkt nicht nur gemütlich, er schafft auch ein angenehmes Sitzklima. Es gibt jedoch auch ein Manko: Der Aufbau wird den Nutzern zufolge durch unsauber verarbeitete Gewinde erschwert.
Preis-Leistungs-VerhältnisFür um die 220 Euro bietet Amazon den Air Lounge aktuell an. Der Nutzer erhält dafür ein gutes Design und ergonomische Grundfunktionen. Insgesamt kann der Chefsessel von Topstar damit empfohlen werden. Wer weniger ausgeben möchte, kann sich den Topstar Point 60 anschauen – hier gibt es allerdings auch nur ein Standard-Design.