Neben der Bilddiagonale bleibt beim Telefunken D32H272I3D auch die Ausstattung überschaubar. Immerhin: Das 32-Zoll-Gerät (81 Zentimeter) bietet einen Dreifachtuner, einen DVD-Player, zwei HDMI-Eingänge und eine USB-Buchse zur Multimedia-Wiedergabe.
Empfängt (noch) auf allen Wegen
Mit an Bord des Fernsehers sind Empfangsteile für Antenne, Kabel und Satellit, die wie üblich mit einem CI-Plus-Slot zum Entschlüsseln kostenpflichtiger Angebote kombiniert werden. Im CI-Plus-Slot platzieren Kabelkunden (DVB-C) und Sat-Teilnehmer (DVB-S2) mit Pay-TV-Abo ein optionales CI-Plus-Modul und die Smartcard ihres Anbieters – etwa das CI-Plus-Modul für Astra HD+ oder Sky. Schade: Ein Tuner für das neue Antennenfernsehen DVB-T2, das seinen Vorgänger voraussichtlich 2019 ersetzen wird, fehlt, demnach müssen Antennennutzer in ein paar Jahren einen TV-Receiver nachrüsten, andernfalls bleibt der Bildschirm schwarz. Man muss außerdem darauf verzichten, Sendungen nach Anschluss eines USB-Speichers aufnehmen oder zwecks zeitversetztem Fernsehen zwischenspeichern zu können. Sinnvoll sind USB-Speicher, wenn Sie Multimedia-Dateien direkt abspielen wollen. Netzwerkfunktionen fehlen komplett.Blu-ray-Filme nicht in optimaler Schärfe
Laut Hersteller kommt das Gerät mit Videos (MPEG, VOB, MKV, MP4, FLV, 3GP, AVI), mit Fotos (JPEG, BMP) und mit Musik (MP3) zurecht. Ob sich alle genannten Formate auch auf eine Disc brennen und über das mechanische Laufwerk einlesen lassen, verrät Telefunken nicht. Neben gebrannten Scheiben akzeptiert das Laufwerk, ein Slot-in-Mechanismus an der rechten Seite, Audio-CDs und Video-DVDs. Soll dennoch ein externer Zuspieler angeschlossen werden, etwa ein Blu-ray-Player oder ein Computer, nutzt man die beiden HDMI-Eingänge. Ältere Geräte kontaktieren den 32-Zöller per Scart, VGA oder über einen AV-Eingang. Abgerundet wird das Anschlussfeld von einem koaxialen Digitalausgang und einer Kopfhörerbuchse. Dem LC-Display, das mit sparsamen LEDs hinterleuchtet wird, bescheinigt Telefunken eine Auflösung von 1366 x 768 Bildpunkten, demnach werden Blu-ray-Filme nicht ganz optimal dargestellt.Dass bei der Blu-ray-Wiedergabe einige Details verloren gehen, fällt bei einem 32-Zöller nur auf, wenn Sie sehr nah am Schirm sitzen. Pluspunkte gibt es für den DVD-Player, Abzüge für die Beschränkung auf DVB-T. Für dieses Paket sind 245 Euro (amazon) angemessen.