Für wen eignet sich das Produkt?
Wer Fernsehsender ohne separaten Receiver empfangen will, liegt beim U50S6806S richtig: TCL hat dem Ultra-HD-Modell einen Triple-Tuner für Antenne (DVB-T2), Kabel (DVB-C) und Satellit (DVB-S2) verpasst. Auch für die Zukunft des digitalen Fernsehens sind Sie gerüstet, denn die Tuner werden mit einem HEVC-Decoder kombiniert. Soll ein großer Gerätefuhrpark angeschlossen werden, kommen Sie ebenfalls auf Ihre Kosten. So stehen unter anderem vier HDMI-Eingänge für Blu-ray-Player und andere Quellen bereit.
Stärken und SchwächenDie HEVC-Kompression kommt bei HD-Sendern via DVB-T2 und bei Ultra-HD-Programme via DVB-S2 zum Zuge, wobei sich das ultrascharfe Sat-Angebot bislang auf Demokanäle und einige Spartensender beschränkt. Schade: Eine USB-Aufnahmefunktion fehlt. Sinnvoll sind USB-Speicher, wenn Sie Multimedia-Dateien abspielen wollen, darunter Videos in Ultra-HD-Auflösung. Per HDMI können Sie Ultra-HD-Signale (3840 x 2160 Pixel) mit einer Bildrate von bis zu 60 Hertz zuspielen (2160p/60), die flüssiger über den Schirm ziehen als UHD-Signale mit 30 Hertz. Alle vier HDMI-Eingänge sind dazu in der Lage und unterstützen obendrein den neuen Kopierschutz HDCP 2.2, den Ultra-HD-Blu-ray-Player verlangen. Auch aus dem Internet gelangen Videos mit 3840 x 2160 Pixeln auf den Schirm, etwa von Netflix oder YouTube. Steht die Verbindung zum Router (LAN oder WLAN), lassen sich Multimedia-Dateien von lokalen Servern streamen. Die Apps für Netflix & Co werden um HbbTV ergänzt, demnach gelangen Sie aus dem laufenden Programm zu den Mediatheken der TV-Sender. Steuern lässt sich das Gerät, das außerdem einen Webbrowser zum freien Surfen bietet, mit einem Smartphone oder einem Tablet im lokalen Netzwerk - als Alternative zur beiliegenden Fernbedienung.
Preis-Leistungs-VerhältnisAuf dem Papier macht der TCL U50S6806S eine gute Figur. Nicht zuletzt mit Blick auf den Preis (amazon) von knapp 450 Euro - es handelt sich wohlgemerkt um einen Ultra-HD-Fernseher mit 127 Zentimetern in der Diagonale, der alle Sendewege bedient und Inhalte aus dem Netz fischt. Das Gros der Kundschaft scheint zufrieden, was Anschlussmöglichkeiten, Funktionen und Bildqualität betrifft. Bei der Handhabung und in Sachen Smart-TV könnte TCL aber noch nachbessern, vor allem Online-Dienste laufen etwas träge.