Mit Actionfilmen hat der L32S4603 kein Problem: Dank 100 Hertz CMI sollen Bewegungen „perfekt“ dargestellt werden. Das Kürzel CMI steht für Clear Motion Index, demnach handelt es sich nicht um die native Bildwiederholrate, sondern um einen Mix verschiedener Technologien.
HD ready
Was es alles braucht, um von der nativen Bildwiederholrate auf 100 Hertz CMI zu kommen, verrät das Unternehmen nicht. „Perfekt“ klingt natürlich schön, doch wie gut die Bewegtdarstellung tatsächlich gelingt, lässt sich am CMI-Wert nicht ablesen, hier sollte man die Tests der Fachmagazine und die ersten Erfahrungsberichte abwarten. Sicher ist: Weil das Display 1366 x 768 Pixel zeigt (HD ready), gehen bei der Wiedergabe hochauflösender Inhalte – etwa bei einer Blu-ray-Disc mit 1920 x 1080 Pixeln – einige Details verloren, was aber nur dann auffällt, wenn man recht nah am Gerät sitzt. Wer also einen Fernseher sucht, der sich als PC-Monitor auf dem Schreibtisch behauptet, ist mit einem Full-HD-TV besser beraten. Hinterleuchtet wird das Display, wie heutzutage üblich, mit LEDs. Dank LED-Backlight ist der Fernseher recht schlank (5,2 Zentimeter ohne Standfuß) und sparsam (30 Watt im Standardbetrieb).Tuner und Schnittstellen
TV-Receiver, die ihrerseits Platz und Energie benötigen, sind theoretisch überflüssig – zumindest beim Empfang via Antenne und Kabel, denn einen DVB-S2-Tuner für Satellitensender hat Hersteller TCL nicht verbaut. Die integrierten Tuner für DVB-T und DVB-C werden mit einem CI-Plus-Slot kombiniert, hier platzieren Pay-TV-Kunden ein optionales CI-Modul und die Smartcard ihres Anbieters, etwa das CI-Plus-Modul für Sky. Schade: Zwar gibt es zwei USB-Ports, doch aufnehmen lässt sich das Programm offenbar nicht. Insofern lohnt der Griff zum Speicherstick oder zur Festplatte „nur“, wenn man Multimedia-Dateien abspielen will, hier nennt der Hersteller AVI-, MP4- und TS-Videos nebst vorhandener Untertitel (TXT) sowie MP3-Musik. Anschlussseitig stehen ferner zwei HDMI-Eingänge, Komponente, Scart, VGA sowie ein Kopfhörerausgang und ein koaxialer Digitalausgang bereit.Er empfängt Fernsehsender via Antenne und Kabel, spielt Multimedia-Dateien vom USB-Speicher und ist ansonsten eher einfach gestrickt. Mit 1366 x 768 Pixeln kann man bei einem 32-Zöller, der etwas weiter entfernt steht, gut leben. Amazon verlangt 295 EUR für den L32S4603.