Bilder zu TCL 75C725

TCL 75C725

  • 75"
  • LCD/LED
  • Ultra HD

ohne Endnote

Preis­wer­ter Direct-​​LED-​​Gigant mit QLED-​​Farb­bril­lanz und neuer Android-​​Soft­ware

Stärken

Schwächen

Weitere Bildschirmgrößen

Variante wählen

Unser Fazit

Preis­wer­ter Direct-​LED-​Gigant mit QLED-​Farb­bril­lanz und neuer Android-​Soft­ware

Stärken

Schwächen

Dieser Ultra-HD-Gigant hebt sich von anderen SmartTV-Giganten mit seinem farbbrillanten, hellen „QLED“-Display in Direct-LED-Bauweise positiv ab - bei einem Diagonalenmaß von circa 189 Zentimetern. Bekannt ist die verwendete „Quantum Dot“-Technologie unter dieser Bezeichnung von Samsung, kommt Sie bei einem vergleichbar großen, ähnlich konfigurierten Samsung-Modell aber wesentlich teurer. Okay, möglicherweise hat man die visuelle Signalverarbeitung hier ein bisschen bescheidener ausgelegt. Merkmale wie die ergänzende Unterstützung der dynamischen HDR-Verfahren HDR10+ und Dolby Vision sind trotzdem vorhanden. Als SmartTV-Betriebssystem am Start eine frische, jetzt noch vielseitigere Android-Version, mit heftigen Streaming-Ressourcen und tiefer integrierter Google-Assistant-Sprachsteuerung. Zwar wurde die von Onkyo mitentwickelte, „Dolby Atmos“-kompatible Soundausgabe gegenüber den kleineren Fernsehern der Serie etwas aufgewertet. Für die Generierung wirklich würdiger Heimkino-Klangkulissen braucht es dennoch externe Akustik-Erweiterungen.

 

 

 

von Richard Winter

Fachredakteur im Ressort Audio, Video und Foto – bei Testberichte.de seit 2016.

Aktuelle Info wird geladen...

Passende Alternativen

So wählen wir die Produkte aus

Produkte vergleichen

Datenblatt

Passende Bestenlisten

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.