Wenig überraschend: Wie jeder moderne Fernseher empfängt der TCL 43P718 das TV-Programm über Antenne, Kabel oder Satellit. Als Smart TV erlaubt er via HbbTV den Zugriff auf öffentlich-rechtliche Mediatheken, hinzu kommt ein App-Angebot, dass dank Android üppig ausfällt. Das Betriebssystem - also Android - ist übersichtlich, hat im niedrigen Preissegment aber den Ruf, etwas träge zu sein. Hier muss man die ersten Tests abwarten. Drei HDMI-Anschlüsse sind in Ordnung, jedoch unterstützt keiner davon die Audiorückkanal-Version eARC. Heißt unter anderem: Das 3D-Tonformat Dolby Atmos ist nicht immer ohne Weiteres nutzbar. Das Display schließlich misst 43 Zoll, besitzt eine 4K-Auflösung und unterstützt die Hochkontrastformate HDR10 und HLG. Zur Bildqualität gibt es bisher noch kein Feedback.
14.01.2021
Smart TV für Einsteiger mit App-Faible
Stärken
- 4K-Display mit HDR10- und HLG-Support
- Android-Betriebssystem mit guter App-Auswahl
- drei HDMI-Anschlüsse
Schwächen
- kein HDR10+
- keine Aufnahmefunktion
- kein eARC