Für wen eignet sich das Produkt?
Mit der Reihe Siberia hat das Unternehmen SteelSeries Headsets entwickelt, die in erster Linie für das Spielen am Computer, der PlayStation und der Xbox One gedacht sind. Nicht jedes Headset der Reihe eignet sich für alle Geräte. Das Siberia 150 ist nicht mit der Xbox One oder mit mobilen Geräten kompatibel, kann aber problemlos mit der PS4 und mit allen Rechnern genutzt werden, auf denen Windows oder das Mac OS laufen.
Der Anschluss des Headsets an einen Computer oder die PlayStation erfordert einen freien USB-Steckplatz am Gerät. Das Anschlusskabel ist mit 1,50 Meter leider nicht besonders lang. Bei Rechnern, die unter dem Tisch stehen, ist daher die Bewegungsfreiheit des Gamers eventuell etwas eingeschränkt. Das Mikrofon ist direkt an der linken Ohrmuschel angebracht, kann aber nicht herausgezogen und damit auch nicht optimal justiert werden. Dadurch leidet unter Umständen die Sprachqualität etwas. Für den Sound sind die 40-Millimeter-Neodymium-Treiber in den Ohrmuscheln verantwortlich, die eine gute Leistung liefern, wie Kunden bestätigen. Stimmung verbreiten indessen die beleuchteten Ringe an den Außenseiten der Ohrmuscheln: Die Farbe der LEDs ist frei auswählbar.
Preis-Leistungs-VerhältnisDas mit gepolsterten Ohrmuscheln und einem verstellbaren Kopfbügel hochwertig verarbeitete Headset wird bei Amazon aktuell für rund 60 Euro angeboten. Dieser Betrag ist vergleichsweise hoch, wenn man sich Headsets mit ähnlichen Spezifikationen ansieht, die bereits für rund die Hälfte erworben werden können. Ein Kaufkriterium wäre einzig das eingelassene Mikrofon, das nicht stört, wenn das Headset in erster Linie zum Musikhören verwendet wird, aber da ist, wenn man es braucht.